Ist es möglich, die Spitze der Spitzengastronomie zu erklimmen, ohne die Unterstützung eines starken Netzwerks und einer Leidenschaft für Talentförderung? Andreas Caminada und seine Frau Sarah haben bewiesen, dass die Antwort ein klares "Ja" ist, indem sie eine Stiftung ins Leben riefen, die junge Talente in der Gastronomie nachhaltig unterstützt.
Die Welt der Haute Cuisine ist oft von Wettbewerb und hohen Ansprüchen geprägt. Der Weg nach oben ist steinig, und nicht jeder hat die Ressourcen oder das Netzwerk, um seine Träume zu verwirklichen. Doch was passiert, wenn engagierte Persönlichkeiten wie Andreas Caminada, ein Bündner Spitzenkoch von internationalem Ruf, und seine Frau Sarah, eine ebenso tatkräftige Unternehmerin, sich dieser Herausforderung annehmen? Die Antwort liegt in der Gründung der "Fundaziun Uccelin", einer Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Talente aus Küche und Service zu fördern und ihnen den Weg in die Spitzengastronomie zu ebnen.
Die Fundaziun Uccelin, rätoromanisch für "Vögelchen", wurde im Jahr 2016 gegründet. Ihr Ziel ist es, die Qualität der Branche langfristig zu sichern, indem sie junge Menschen für eine Karriere in der Spitzengastronomie begeistert und gezielt fördert. Dieses Engagement ist ein Beweis dafür, dass Caminada und seine Frau nicht nur hervorragende Köche und Unternehmer sind, sondern auch Visionäre, die die Zukunft der Gastronomie aktiv gestalten wollen.
Persönliche Informationen | Details |
---|---|
Voller Name | Andreas Caminada |
Geburtsdatum | Nicht angegeben |
Geburtsort | Bünden, Schweiz |
Ehepartner/in | Sarah Caminada (geb. 1977) |
Kinder | Finn Henry Caminada, Cla Caminada |
Aktueller Wohnort | Graubünden, Schweiz |
Karriere & Professionelle Informationen | Details |
---|---|
Beruf | Spitzenkoch |
Auszeichnungen | Mehrere Michelin-Sterne, Gault&Millau Punkte |
Restaurants | Schloss Schauenstein (Domat/Ems, Schweiz) |
Gründung | Fundaziun Uccelin (2016) |
Weitere Tätigkeiten | Autor, Unternehmer |
Engagement | Förderung junger Talente in der Gastronomie |
Referenz-Webseite: Schloss Schauenstein
Die Initiative von Andreas und Sarah Caminada ist mehr als nur eine philanthropische Geste; sie ist ein strategischer Ansatz zur Sicherung der Zukunft der Gastronomie. Indem sie in junge Talente investieren, tragen sie dazu bei, eine neue Generation von Köchen und Servicekräften heranzuziehen, die das Potenzial haben, die Branche zu revolutionieren. Diese Investition von 15.000 Franken pro Schüler zeigt das Ausmaß des Engagements der Stiftung und ihren Glauben an das Potenzial der jungen Menschen.
Sarah Caminada, die Ehefrau von Andreas und Leiterin des Projekts, betont die Bedeutung, die Attraktivität des Berufs zu steigern. Die Fundaziun Uccelin hat bereits über 30 Schüler ausgebildet, die im Gastgewerbe erfolgreich ihren Weg gegangen sind. Dies ist ein Beweis für die Wirksamkeit des Netzwerks und der Programme der Stiftung.
- Lwenmarsch 2024 2025 Highlights Spenden Fr Kenia
- Nagelstudio Dormagen Finden Tipps Topadressen Fr Dich
Der 2. Juni ist ein besonderes Datum für die Familie Caminada. An diesem Tag wurde Finn Henry Caminada geboren. Die Familie, zu der auch Cla gehört, ist ein zentraler Ankerpunkt im Leben von Andreas. Er und Sarah haben im vergangenen Jahr eine alte Scheune zu ihrem Eigenheim umgebaut, um ihren Kindern näher zu sein. Diese Entscheidung spiegelt ihre Werte wider und unterstreicht die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft in ihrem Leben.
Sarah Caminada, Absolventin der Hotelfachschule Lausanne, ist nicht nur die Ehefrau des Spitzenkochs, sondern auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Als CEO und CFO der Caminada Group spielt sie eine entscheidende Rolle im Erfolg des Unternehmens und in der Umsetzung der Visionen von Andreas. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das die Gastronomie-Welt nachhaltig beeinflusst.
Die Unterstützung von Sarah Leemann, die von Anfang an die Arbeit der Stiftung begleitet und die Entwicklung der Programme und Stipendiaten verfolgt hat, ist ebenfalls von unschätzbarem Wert. Ihr Beitrag unterstreicht die Bedeutung eines starken Netzwerks und der kontinuierlichen Weiterentwicklung, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Andreas und Sarah Caminada sind nicht nur erfolgreiche Profis in ihrem Bereich, sondern auch Genussmenschen, die bodenständig geblieben sind. Sie legen Wert auf die kleinen Dinge im Leben und auf die Zusammenarbeit mit ihrer Familie und ihrem Netzwerk. Die gemeinsame Leidenschaft für die Gastronomie und die Talentförderung verbindet sie und treibt sie an, immer wieder neue Wege zu gehen.
Die Philosophie von Andreas und Sarah Caminada, talentierte Köche und Servicefachleute nachhaltig zu unterstützen, um ihre Karriere zu fördern, spiegelt sich in ihrer täglichen Arbeit wider. Sie sprechen sich gegenseitig Mut zu und schaffen so eine inspirierende Umgebung, in der sich junge Talente entfalten können. Ihr Engagement ist ein Vorbild für die gesamte Branche und zeigt, wie wichtig es ist, in die Zukunft zu investieren.
Die Präsenz von Andreas und seiner Familie bei der Premiere von "Dinner Club" mit Schauspielerin Karoline Herfurth und Kindern aus dem Dorf unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Diese Werte sind fest in der DNA der Familie Caminada verankert und spiegeln sich in ihrer Arbeit und in ihrem Engagement wider.
Die "Fundaziun Uccelin" ist mehr als nur eine Stiftung; sie ist ein Leuchtturm für die Gastronomie. Sie zeigt, dass es möglich ist, durch Engagement, Talentförderung und eine klare Vision die Welt zu verändern. Andreas und Sarah Caminada haben bewiesen, dass die Leidenschaft für das Kochen und das Streben nach Exzellenz Hand in Hand gehen können mit dem Wunsch, junge Menschen auf ihrem Weg in die Spitzengastronomie zu unterstützen. Ihr Erbe wird weit über ihre eigenen Erfolge hinaus wirken und die Zukunft der Branche nachhaltig prägen.
- About You Code Instagram 11 Rabatt Sichern
- Digital Kioske Eposter Lsungen 4x6 5x7 Viewsonic Im Berblick


