Stellen Sie sich vor, der Duft von frisch gebackenem Brot, verführerischen Kuchen und Torten kitzelt Ihre Nase, während Sie die malerische Landschaft des Lenninger Tals genießen? Das Sulzburghof bietet genau das – ein kulinarisches Erlebnis, das Gaumen und Seele verwöhnt.
Im Herzen des Lenninger Tals, eingebettet in die idyllische Natur, finden Sie den Sulzburghof – ein Paradies für Genießer und Naturliebhaber. Hier verschmelzen traditionelle Gastfreundschaft und moderne Küche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie nach einem reichhaltigen Frühstück, einem leckeren Mittagessen oder einfach nur nach Kaffee und Kuchen suchen, der Sulzburghof hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die hauseigenen Backwaren, Kuchen und Torten, hergestellt ohne Zusatzstoffe, sind ein wahrer Gaumenschmaus. Und für alle, die es herzhaft mögen, bietet der täglich wechselnde Mittagstisch eine abwechslungsreiche Auswahl an regionalen Spezialitäten.
Doch der Sulzburghof ist mehr als nur ein Café und Restaurant. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur genießen kann. Der Themenweg lädt zu einem Spaziergang ein, bei dem Sie die Ziegen, die Sulzburgruine und vieles mehr entdecken können. Ob Sie mit Freunden wandern, mit der Familie Fahrrad fahren oder einfach nur die Ruhe genießen möchten, der Sulzburghof bietet den idealen Rahmen für unvergessliche Momente.
- Gaststu00e4tte Huthaus Geyer Essen Wandern Mehr Entdecke Es Hier
- Silke Franz Schauspielerin Filme Mehr Entdecke Jetzt
Um Ihnen einen besseren Einblick in die kulinarische Vielfalt und die Angebote des Sulzburghofs zu geben, haben wir folgende Tabelle mit detaillierten Informationen zusammengestellt:
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Sulzburghof |
Adresse | In Lenningen direkt am Tor zur Schwäbischen Alb oder in Kirchheim/Teck mitten in der Stadt |
Angebot | Frühstücksvariationen, Kuchen, Torten, Eis, täglich wechselnder Mittagstisch, Backwaren aus eigener Produktion, Hofladen, Events |
Besonderheiten | Themenweg, Ziegen, Sulzburgruine, regionale Anbieter |
Bewertung (Restaurant Guru) | 4.6 von 5 |
Bewertungen | 2546 Gästebewertungen |
Fotos | 365 Fotos |
Videos | 5 Videos |
Speisekarte | Digitale Speisekarte verfügbar (ca. 2 Gerichte/Getränke) |
Durchschnittspreis | Etwa 10 € pro Gericht/Getränk |
Kontakt | Telefon: +49 4970 26601000 |
Der Sulzburghof, ein regionaler Anbieter in Lenningen, bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Die Speisekarte, welche etwa zwei verschiedene Gerichte und Getränke umfasst, bietet Optionen für jeden Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die hausgemachten Produkte, die ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Dies garantiert ein unverfälschtes Geschmackserlebnis und unterstreicht das Engagement des Sulzburghofs für Qualität und Nachhaltigkeit. Neben den klassischen Gerichten wie Gulaschsuppe (8,90 €), Erbsensuppe (7,00 €) und Wurstsalat nach schwäbischer oder Schweizer Art (9,90 €) gibt es stets saisonale Angebote und Spezialitäten.
Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die traditionelle Zubereitungsmethode spiegeln sich in jedem Bissen wider. Die Preise sind fair und entsprechen der hohen Qualität der Speisen. Im Durchschnitt können Sie mit etwa 10 € pro Gericht/Getränk rechnen. Die Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Restaurant Guru, basierend auf 2546 Gästebewertungen, 365 Fotos und 5 Videos, zeugt von der hohen Zufriedenheit der Kunden und der Beliebtheit des Sulzburghofs.
Ein Besuch im Sulzburghof ist mehr als nur ein Essen gehen; es ist ein Eintauchen in eine Welt der Genüsse und der Entspannung. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. Die idyllische Lage direkt am Tor zur Schwäbischen Alb oder mitten in Kirchheim/Teck bietet einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge und Entdeckungen. Ob Sie die Umgebung erkunden, einen Spaziergang durch den Hofladen machen oder einfach nur die Sonne auf der Terrasse genießen möchten, der Sulzburghof bietet für jeden Anlass das Richtige.
Die Kontaktaufnahme mit dem Sulzburghof ist denkbar einfach. Sie können die Telefonnummer +49 4970 26601000 nutzen, um direkt zu reservieren oder Fragen zu stellen. Auf Restaurant Guru finden Sie zudem die digitale Speisekarte, die Öffnungszeiten und die Möglichkeit, einen Tisch zu reservieren. Außerdem können Sie über die Website oder die Social-Media-Kanäle des Sulzburghofs stets auf dem Laufenden bleiben, was aktuelle Veranstaltungen und Angebote betrifft.
Die Familie Kuch, bestehend aus Bernhard, Angelika, Sandra Hornung und Michael, ist für den Sulzburghof verantwortlich. Sie alle engagieren sich mit Herzblut für das Wohl ihrer Gäste und sorgen dafür, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Angaben erfolgen gemäß § 5 DDG.
Die Vielfalt des Angebots, die Qualität der Produkte und die herzliche Atmosphäre machen den Sulzburghof zu einem Muss für alle Genießer und Naturliebhaber. Egal, ob Sie einen entspannten Tag verbringen, ein besonderes Essen genießen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten, hier sind Sie genau richtig. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige kulinarische Erlebnis im Lenninger Tal zu entdecken!
Für alle, die das Besondere suchen, ist der Sulzburghof die richtige Adresse. Hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben, und die Liebe zum Detail spiegelt sich in jedem Aspekt des Betriebs wider. Von der Auswahl der Zutaten bis zur Gestaltung der Räumlichkeiten wird hier Wert auf Qualität und Wohlbefinden gelegt.
Besuchen Sie den Hofladen in Unterlenningen oder das Café in Kirchheim/Teck und entdecken Sie die Jobs und Events. Genießen Sie vielfältige Frühstücksvariationen, leckere Kuchen und Torten, einen täglich wechselnden Mittagstisch und vieles mehr. Erleben Sie auch den Themenweg, die Ziegen, die Sulzburgruine und vieles mehr auf dem Hof. Gemeinsam essen, wandern, Fahrrad fahren, miteinander auf dem Weg sein – all das ist im Sulzburghof möglich.
Das Restaurant und der Hofladen sind absolut empfehlenswert. Sie finden den Sulzburghof an diesen Standorten: In Lenningen direkt am Tor zur Schwäbischen Alb oder in Kirchheim/Teck mitten in der Stadt.


