Philipp Braun The Australian National University

Philipp Braun: Experte Für Regelungstechnik & Mehr - Entdecken Sie Ihn Jetzt!

Philipp Braun The Australian National University

By  Lee Greenholt III

Stellt sich die Frage, wie ein Leben im Dienste der Wissenschaft, der Lehre und der internationalen Gemeinschaft aussehen kann? Philipp Braun, ein Name, der in den Bereichen Regelungstechnik, Mathematik und internationaler Politik widerhallt, gibt darauf eine beeindruckende Antwort.

Als IEEE Senior Member und Associate Editor in renommierten Fachzeitschriften wie Automatica, IEEE Control Systems Letters und European Journal of Control, zeichnet sich Philipp Braun durch seine Expertise und sein Engagement aus. Seine Forschungsschwerpunkte, die sich auf die Stabilitätsanalyse und den Entwurf von Reglern für beschränkte, nichtlineare dynamische Systeme konzentrieren, haben ihm in der akademischen Welt Anerkennung verschafft. Sein Werdegang ist geprägt von fundierter akademischer Ausbildung und vielseitigen beruflichen Stationen, die ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in seinem Fachgebiet gemacht haben. Seine Arbeit ist ein Beleg für die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, ein Antrieb für Innovation und Fortschritt.

Merkmal Details
Name Philipp Braun
Akademische Abschlüsse Diplom in Mathematik (Technische Universität Kaiserslautern, 2012), Dr. rer. nat. (Universität Bayreuth, 2016)
Berufliche Stationen Assistant Professor, Universität Bayreuth (2016-2018); Senior Lecturer, Australian National University, Canberra
Forschungsinteressen Stabilitätsanalyse, Reglerentwurf für beschränkte nichtlineare dynamische Systeme
Wichtige Positionen IEEE Senior Member, Associate Editor (Automatica, IEEE Control Systems Letters, European Journal of Control), Mitglied des IEEE CSS Conference Editorial Board
Aktuelle Affiliation Australian National University, Canberra
Ausgewählte Publikationen Zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen
Auszeichnungen/Ehrungen IEEE Senior Member
Sonstiges Sachverständiger bei Anhörung des Deutschen Bundestags zur Menschenrechtslage von LSBTiQ
Referenz Google Scholar Profil (Beispiel) - Bitte ersetzen Sie "xxxxxxxxxxx" mit der korrekten ID.

Die akademische Laufbahn von Philipp Braun begann 2012 mit dem Erwerb des Diploms in Mathematik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Im Jahr 2016 promovierte er an der Universität Bayreuth in Mathematik. Von Oktober 2016 bis August 2018 war er als Assistant Professor an der Universität Bayreuth tätig, mit einer Doppelaffiliation zur University of Bayreuth. Diese frühen Jahre waren entscheidend für die Gestaltung seines Forschungsprofils und die Entwicklung seiner akademischen Fähigkeiten. Die Verbindung von Lehre und Forschung in dieser Zeit prägte seine spätere Karriere und sein Engagement in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien.

Neben seiner akademischen Tätigkeit engagiert sich Philipp Braun auch in der Industrie. So hält er 23% der Anteile an dem Medizintechnikunternehmen B. Braun Melsungen, das 1839 als kleine Apotheke begann und sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt hat. Dieses Engagement zeigt sein Interesse an der Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in der realen Welt und seine Verbindung zu Tradition und Innovation in der Gesundheitsbranche.

Philipp Brauns Engagement erstreckt sich auch auf die öffentliche politische Arbeit. Als Sachverständiger wurde er zur Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags geladen, um zur Menschenrechtslage von LSBTiQ in der Welt Stellung zu nehmen. Seine Teilnahme unterstreicht sein Interesse an sozialen Fragen und seine Bereitschaft, sein Fachwissen zur Förderung von Menschenrechten einzusetzen. Dieses Engagement zeigt eine Verbindung von Fachwissen und gesellschaftlicher Verantwortung, die seinen Charakter auszeichnet.

Seine wissenschaftliche Arbeit, insbesondere im Bereich der Regelungstechnik, umfasst die Analyse und den Entwurf von Kontrollsystemen für komplexe, nichtlineare dynamische Systeme. Diese Forschungsarbeiten haben Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von der Robotik bis zur Luft- und Raumfahrttechnik. Die Entwicklung von robusten und zuverlässigen Kontrollsystemen ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Sicherheit moderner Technologien. Seine Arbeit ist ein Beispiel für die Relevanz der Mathematik und der Regelungstechnik für die Bewältigung aktueller technischer Herausforderungen.

Philipp Braun ist auch in der akademischen Gemeinschaft aktiv. Er ist Associate Editor für mehrere renommierte Fachzeitschriften und Mitglied des IEEE CSS Conference Editorial Board. Diese Positionen ermöglichen es ihm, die Forschung in seinem Fachgebiet zu fördern und die Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu sichern. Durch seine Beteiligung an der Gestaltung von Konferenzen und der Bewertung von Manuskripten leistet er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Forschung in den Bereichen Regelungstechnik und Mathematik.

Die breite Palette seiner Aktivitäten, von der Forschung und Lehre über die industrielle Beteiligung bis hin zum politischen Engagement, zeugt von einem umfassenden Ansatz zur Gestaltung seiner Karriere und zur Nutzung seines Fachwissens. Sein Weg von der Universität Kaiserslautern über die Universität Bayreuth bis hin zur Australian National University ist ein Beispiel für internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und die Bedeutung von globaler Vernetzung in der heutigen Welt.

In dem Bereich der zahnmedizinischen Prophylaxe, die auch als vorbeugende Zahnheilkunde bezeichnet wird, ist die frühzeitige Behandlung von Krankheiten von zentraler Bedeutung. Durch vorbeugende Maßnahmen können Erkrankungen und Schäden an Zähnen und Zahnfleisch wirksam verhindert werden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Bedeutung von Prävention in allen Bereichen der Medizin und des Gesundheitswesens zu erkennen. Der Fokus auf die Verhinderung von Problemen, anstatt nur auf die Behandlung, spart nicht nur Kosten, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Patienten nachhaltig.

Die Entwicklung der trockenen Dampfreinigung, wie von einigen Experten erwähnt, zeigt, wie eine kleine Innovation eine große Veränderung auslösen kann. Es verdeutlicht die Bedeutung von Kreativität und Innovation. Neue Technologien und Methoden können bestehende Paradigmen aufbrechen und neue Möglichkeiten eröffnen. Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und unbekannte Gebiete zu erkunden, ist ein Motor für den Fortschritt in allen Bereichen der menschlichen Aktivität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Philipp Braun nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch eine vielseitige Persönlichkeit ist, die sich durch ihr Engagement in der Wissenschaft, der Industrie und der Gesellschaft auszeichnet. Seine Arbeit und sein Wirken sind ein Beispiel für die Bedeutung von Fachwissen, gesellschaftlichem Engagement und globaler Vernetzung in der modernen Welt.

Philipp Braun The Australian National University
Philipp Braun The Australian National University

Details

Philipp Braun Spurensuche
Philipp Braun Spurensuche

Details

Braun ist Director International Advocacy bei Solventum politik
Braun ist Director International Advocacy bei Solventum politik

Details

Detail Author:

  • Name : Lee Greenholt III
  • Username : janick01
  • Email : skertzmann@hotmail.com
  • Birthdate : 1979-04-28
  • Address : 650 Serena Parkway North Emilianomouth, NE 59640
  • Phone : 678-589-9400
  • Company : Hagenes Inc
  • Job : Oral Surgeon
  • Bio : Dicta odit illo possimus et qui molestias atque. Rem repudiandae quae aliquam sed at ad similique. Aut necessitatibus molestiae est veritatis. Iusto ut ipsa est. Dolore id molestiae mollitia.

Socials

tiktok:

facebook:

  • url : https://facebook.com/mberge
  • username : mberge
  • bio : Ex omnis rerum perspiciatis et autem aut explicabo enim.
  • followers : 3307
  • following : 883