Nina Schlesener Berchtesgadens einzige Bergführerin

Nina Schlesener: Die Bergexpertin & Ihre Touren-Tipps!

Nina Schlesener Berchtesgadens einzige Bergführerin

By  Beatrice Stroman IV

War es das Schicksal, die Liebe zur Natur oder einfach nur die unbändige Lust auf Herausforderungen, die Nina Schlesener in die Welt der Berge trieb?

Fest steht: Nina Schlesener ist mehr als nur eine Bergführerin – sie ist eine Naturliebhaberin, eine Pionierin und eine Inspiration für alle, die die Schönheit der Alpen hautnah erleben möchten.

In der malerischen Region Berchtesgaden, eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln und kristallklaren Seen, entfaltet sich die Geschichte einer Frau, die ihre Leidenschaft für die Berge zum Beruf gemacht hat. Nina Schlesener, geboren und aufgewachsen in dieser atemberaubenden Landschaft, verkörpert die tiefe Verbundenheit zur Natur, die in ihren Adern fließt. Ihre Kindheit, verbracht im Schneibsteinhaus, einer Berghütte oberhalb des Königssees, legte den Grundstein für eine bemerkenswerte Karriere. Früh prägte sich ihr Verständnis für die alpine Welt, die sie später als Bergführerin und Outdoor-Expertin prägen sollte.

Doch wer ist diese Frau, die nicht nur die Gipfel erklimmt, sondern auch die Herzen der Menschen erobert? Wer ist Nina Schlesener, die jüngste staatlich geprüfte Bergführerin Deutschlands, die in der Dokumentation "Eine Frau der Extreme" porträtiert wurde? Hier ist ein detaillierter Blick auf ihr Leben und ihre Karriere:

Information Details
Voller Name Nina Schlesener
Geburtsort Berchtesgaden, Bayern, Deutschland
Wohnort Berchtesgaden
Eltern Christa und Gottfried Strobl (Hüttenwirte im Schneibsteinhaus)
Ausbildung Staatlich geprüfte Bergführerin (Deutschland)
Berufliche Tätigkeit
  • Bergführerin
  • Outdoor Coach
  • Speakerin
  • Buchautorin
Spezialgebiete
  • Skitouren (naturverträgliche Touren)
  • Alpinklettern
  • Wandern
Besondere Auszeichnungen/Erfolge
  • Jüngste staatlich geprüfte Bergführerin Deutschlands
  • Porträtiert in der Dokumentation "Eine Frau der Extreme"
Bücher Autorin von Büchern über Outdoor-Aktivitäten (Details nicht verfügbar in den Quellen)
Wichtige Aspekte ihrer Arbeit
  • Erhaltung des Lebensraums für Tiere (Schutzgebiete)
  • Naturverträgliche Skitouren
  • Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Berchtesgaden
Kontakt
  • E-Mail: nina.schlesener@gmx.de
  • Telefon: 0049 (0) 151 211 55 092
Verbindungen
  • International Mountain Guide UIAGM
Weitere Informationen Aufgewachsen im Schneibsteinhaus; früher Sennerin am Königssee.
Referenz Link Beispiel-Link (Bitte ersetzen)

Nina Schlesener ist ein Kind der Berge im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre Kindheit, geprägt von den Jahreszeiten und dem Rhythmus der Natur, fand ihren Lebensmittelpunkt auf dem Schneibsteinhaus. Hier, fernab vom Trubel des Alltags, lernte sie die Berge nicht nur zu lieben, sondern auch zu respektieren. Die Eltern, Christa und Gottfried Strobl, bewirtschafteten die Hütte im Hagengebirge fast vier Jahrzehnte lang, und so wuchs Nina in einer Welt auf, in der Bergsteigen und die Verbundenheit zur Natur zum Alltag gehörten.

Die Entscheidung, Bergführerin zu werden, war für Nina Schlesener mehr als nur ein Berufswunsch – es war eine Berufung. Sie wollte ihre Leidenschaft für die Berge mit anderen teilen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz dieser einzigartigen Landschaft leisten. Ihr Engagement für den Naturschutz zeigt sich in ihrer sorgfältigen Auswahl von Skitouren, die sie in ihrem Buch vorstellt. Sie legt großen Wert darauf, nur naturverträgliche Touren anzubieten und in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark die zu meidenden Schongebiete genau zu erläutern. Dies unterstreicht ihr tiefes Verständnis für die Notwendigkeit, die alpine Umwelt zu schützen und zu erhalten.

Ihre Tourenempfehlungen gehen über die Grenzen von Berchtesgaden hinaus. So finden sich in ihren Empfehlungen auch Touren durch das Felsenlabyrinth Luisenburg und ins Kössinehaus im Fichtelgebirge. Dies unterstreicht ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Regionen und ihre Besonderheiten zu würdigen.

Die Dokumentation "Eine Frau der Extreme" beleuchtet die Facetten von Nina Schleseners Leben. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in ihr Leben als Spitzensportlerin, Bergführerin und Outdoor-Expertin. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen und die Freuden, die mit einem Leben in den Bergen einhergehen. Sie gewährt einen tiefen Einblick in ihre Motivation, ihre Leidenschaft und ihr Engagement für den Naturschutz.

Nina Schlesener ist nicht nur eine Bergführerin, sondern auch eine Botschafterin für die Berge. Sie inspiriert andere, die Natur zu erleben und zu schützen. Sie ist ein Vorbild für junge Menschen und ein Beweis dafür, dass man seine Träume verwirklichen kann, wenn man Leidenschaft und Engagement vereint. Ihre Geschichte ist ein Plädoyer für den Naturschutz und eine Hommage an die Schönheit der Alpen.

Ihre Expertise und ihr Wissen machen sie zu einer gefragten Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Bergsteigen, Skitouren und das Wandern. Ihre Empfehlungen sind nicht nur für erfahrene Bergsteiger, sondern auch für Familien und Anfänger geeignet, die die Schönheit der Berge entdecken möchten. Nina Schlesener schafft es, die Faszination der Bergwelt auf eine zugängliche und inspirierende Weise zu vermitteln.

Die Verbindung von Nina Schlesener zu den Bergen ist tiefgreifend. Sie kennt die Berge nicht nur, sie lebt sie. Ihre Kindheit im Schneibsteinhaus, ihre Ausbildung zur Bergführerin und ihr Engagement für den Naturschutz haben sie zu einer wahren Expertin gemacht. Sie ist ein lebendes Beispiel dafür, wie man seine Leidenschaft zum Beruf machen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.

Nina Schlesener ist mehr als nur eine Bergführerin; sie ist eine Geschichtenerzählerin, die ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Berge nimmt. Sie teilt ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Leidenschaft, um andere zu inspirieren und zu motivieren. Ihre Tourenempfehlungen sind mehr als nur Routenvorschläge, sie sind eine Einladung, die Natur zu erleben und zu respektieren.

Die Naturverbundenheit von Nina Schlesener spiegelt sich in allem wider, was sie tut. Ihr Engagement für den Schutz der Alpen, ihre sorgfältige Auswahl von Touren und ihre Fähigkeit, die Schönheit der Berge auf eine einzigartige Weise zu vermitteln, machen sie zu einer wahren Inspiration. Sie ist ein Vorbild für alle, die die Berge lieben und ihren Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaft leisten möchten.

Durch ihre Arbeit als Bergführerin, Outdoor-Coach und Speakerin, sowie als Buchautorin, erreicht Nina Schlesener ein breites Publikum. Ihre Botschaft ist klar: Die Berge sind ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung für die Natur inspiriert sie andere, sich aktiv für den Schutz der Alpen einzusetzen. Ihre Geschichte ist ein Beweis dafür, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.

Nina Schlesener, die Frau der Extreme, ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie man seine Träume verwirklichen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Welt leisten kann. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle, die die Berge lieben und ihren Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaft leisten möchten. Ihre Arbeit ist ein Beweis dafür, dass man mit Leidenschaft, Engagement und dem Wunsch, etwas zu bewegen, Großes erreichen kann.

Das Vermächtnis von Nina Schlesener wird in den Herzen all jener weiterleben, die sie inspiriert hat. Sie wird als eine mutige Frau, eine talentierte Bergführerin und eine engagierte Naturschützerin in Erinnerung bleiben. Ihr Engagement für die Alpen und ihre Fähigkeit, die Schönheit der Berge zu teilen, machen sie zu einer wahren Ikone des Alpinismus.

Die Relevanz des Schutzes der alpinen Natur wird in ihren Empfehlungen und ihrer Arbeit deutlich. Die Naturverträglichkeit der Touren, die sie in ihrem Buch vorstellt, zeigt ihr Verständnis für die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Bergen zu pflegen.

Die Geschichte von Nina Schlesener ist eine Erinnerung daran, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Ihre Arbeit inspiriert uns, die Schönheit der Natur zu schätzen und zu bewahren. Sie zeigt uns, dass wir mit Leidenschaft, Engagement und einem tiefen Verständnis für unsere Umwelt Großes erreichen können.

Nina Schlesener Berchtesgadens einzige Bergführerin
Nina Schlesener Berchtesgadens einzige Bergführerin

Details

Nina Schlesener Bergführerin Ratgeber Wir in Bayern BR Fernsehen
Nina Schlesener Bergführerin Ratgeber Wir in Bayern BR Fernsehen

Details

Nina Schlesener „Ich muss an meine Grenzen gehen und darüber hinaus"
Nina Schlesener „Ich muss an meine Grenzen gehen und darüber hinaus"

Details

Detail Author:

  • Name : Beatrice Stroman IV
  • Username : lubowitz.nia
  • Email : labadie.sienna@yahoo.com
  • Birthdate : 1991-09-17
  • Address : 66497 Donna Green Suite 128 Hermistonmouth, AZ 39872-4345
  • Phone : +1.575.853.7699
  • Company : VonRueden, Lakin and Schumm
  • Job : Broadcast News Analyst
  • Bio : Ullam error deleniti ut ad quis aut. Iste molestias consequatur provident laudantium tempora.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fstehr
  • username : fstehr
  • bio : Nemo consectetur eaque impedit ab quia. Earum et aut et omnis dolores non.
  • followers : 3446
  • following : 2404

instagram:

  • url : https://instagram.com/flo5019
  • username : flo5019
  • bio : Excepturi harum soluta alias enim. Quod ea laudantium ut corporis.
  • followers : 4162
  • following : 483

twitter:

  • url : https://twitter.com/flo_real
  • username : flo_real
  • bio : Cum nemo sit perferendis. Vitae quod nisi delectus. Repudiandae voluptatem qui molestias explicabo qui voluptatibus unde.
  • followers : 3191
  • following : 2326

facebook:

  • url : https://facebook.com/flo_stehr
  • username : flo_stehr
  • bio : Voluptatem sequi tempora dolor mollitia natus. Ut unde tenetur labore.
  • followers : 4746
  • following : 450