Ist es möglich, in der heutigen schnelllebigen Zeit einen Ort der Ruhe und Erholung zu finden, der gleichzeitig die Gesundheit fördert? Die Oase im Weserpark in Bremen bietet genau das: eine revitalisierende Erfahrung, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Die Oase im Weserpark, eine Institution in Bremens Freizeitlandschaft, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nach der Insolvenz des vorherigen Unternehmens im Jahr 2020, markierte der 1. September 2021 einen entscheidenden Neuanfang. Mit neuen Betreibern öffnete die Oase erneut ihre Pforten, um den Menschen in Bremen und Umgebung einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens zu bieten. Dieser Neustart war nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiges Signal für die Gemeinschaft: Ein bewährtes Angebot kehrt zurück und bietet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität.
In der ersten Phase des Neustarts konzentrierte sich die Oase auf die Wiedereröffnung des Fitnessbereichs mit einem vielfältigen Kursangebot sowie der Wellnesslounge. Dies ermöglichte es den Besuchern, sofort von den Angeboten zu profitieren, während die umfassenden Renovierungsarbeiten an der Saunaanlage in vollem Gange waren. Das Ziel war klar: Schrittweise die gesamte Anlage zu revitalisieren und das Angebot zu erweitern, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.
- Entdecke Lasertag In Aalen Dein Guide Fr Spiel Spa
- Vivian Maier Die Rtselhafte Streetfotografin Entdecke Ihr Werk
Die Oase im Weserpark ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen und Entspannen. Sie ist ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Die Saunawelt bietet eine breite Palette an Saunen, darunter die finnische Sauna mit 95°C und eine Sauna mit höherer Luftfeuchtigkeit und Kräutern bei 75°C. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Massageangebote und weitere Wellnessanwendungen. Das Ziel ist es, eine Oase zu schaffen, in der jeder Gast seine persönliche Auszeit finden kann, um dem Alltagsstress zu entfliehen.
Für das leibliche Wohlbefinden der Gäste sorgen das Bistro und das Restaurant. Hier können Besucher sich nach dem Saunagang oder dem Training stärken und verwöhnen lassen. Die gastronomischen Angebote sind sorgfältig auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt und bieten eine gesunde und abwechslungsreiche Küche, die das Wohlfühl-Erlebnis abrundet. Die Oase im Weserpark möchte ihren Besuchern nicht nur Entspannung bieten, sondern auch ein Rundum-Sorglos-Paket für Körper und Geist.
Die Oase im Weserpark ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und bietet somit eine flexible Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Ob man nun einen entspannten Tag in der Sauna verbringen, sich im Fitnessbereich auspowern oder einfach nur im Bistro entspannen möchte – die Oase bietet für jeden Geschmack das Richtige. Durch die großzügigen Öffnungszeiten wird sichergestellt, dass die Besucher ihren Besuch optimal in ihren Tagesablauf integrieren können.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem umfassenden Angebot an Wellnessanwendungen. Neben verschiedenen Saunaarten und Massageangeboten werden auch weitere Behandlungen angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Eine erfahrene Expertin kümmert sich um die Gäste und sorgt dafür, dass sie sich rundum wohlfühlen und die gewünschten Effekte erzielen. Dies unterstreicht den Anspruch der Oase, ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis zu bieten.
Der Außenbereich der Saunawelt lädt zum gemütlichen Entspannen nach dem Saunagang ein. Hier können die Besucher die Seele baumeln lassen und die Ruhe genießen. Der Außenbereich ist ein wichtiger Bestandteil des Wellness-Erlebnisses und trägt dazu bei, dass die Gäste sich rundum entspannen und erholen können.
Die Oase im Weserpark hat über Jahrzehnte die Freizeitlandschaft in Bremen geprägt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Oase für die Stadt und die Menschen, die hier leben. Der Neustart im Jahr 2021 war daher ein wichtiger Schritt, um diese Tradition fortzuführen und das Angebot noch weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse der modernen Zeit anzupassen.
Die Oase versteht sich auch als ein Ort der Begegnung und des sozialen Engagements. Neben den Wellness- und Fitnessangeboten werden auch soziale Projekte unterstützt. So bietet die Oase beispielsweise wohnungslosen Menschen die Möglichkeit, kostenlos heiß zu duschen und ihre Kleidung zu waschen. Dies zeigt das soziale Verantwortungsbewusstsein der Oase und ihren Beitrag zur Unterstützung der Schwächeren in der Gesellschaft.
Helmuth Gaber, Geschäftsführer der Oase Bremen, betont: „Saunabaden ist grundsätzlich gesund". Diese Aussage spiegelt die Philosophie der Oase wider, die sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden konzentriert. Saunabaden hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper und den Geist, wie zum Beispiel die Stärkung des Immunsystems, die Entspannung der Muskeln und die Verbesserung der Durchblutung. Die Oase möchte ihren Gästen helfen, diese positiven Effekte optimal zu nutzen.
Die Oase im Weserpark ist mehr als nur ein Ort zum Entspannen; sie ist ein Ort des Wandels. Mit ihrem Angebot an Wellness, Fitness und Gastronomie, sowie dem sozialen Engagement, positioniert sich die Oase als ein wichtiger Akteur in der Bremer Freizeitlandschaft. Die Wiedereröffnung im Jahr 2021 markierte einen Neuanfang und ein Versprechen, das Wohlbefinden der Besucher in den Mittelpunkt zu stellen.
Die Oase am Lüssumer Ring 31 heißt alle Besucher willkommen und lädt ein, in eine Welt der Ruhe und Heilung einzutauchen. Hier können die Gäste dem Stress des Alltags entfliehen und neue Energie tanken. Die Oase ist ein Ort, an dem man sich entspannen, erholen und sich rundum wohlfühlen kann.
Die Erwartungshaltung ist groß, dass die Oase ihren Weg fortsetzt und ihr Angebot kontinuierlich ausbaut. Die Wellnessanlage mit ihren vielfältigen Angeboten und der Fokus auf das Wohlbefinden der Gäste, wird weiterhin ein Magnet für alle sein, die nach Entspannung, Gesundheit und einer Auszeit vom Alltag suchen.
Der Weg der Oase Bremen ist ein Beispiel für die Kraft des Neuanfangs und die Bedeutung von Tradition in Verbindung mit Innovation. Mit jedem Tag unterstreicht die Oase im Weserpark ihren Anspruch, ein Leuchtturm der Gesundheit und des Wohlbefindens in Bremen zu sein.
Aspekt | Details |
---|---|
Name der Einrichtung | Oase im Weserpark |
Adresse | Lüssumer Ring 31, Bremen |
Kernangebot | Saunawelt, Fitnessbereich, Wellnesslounge, Gastronomie |
Besonderheiten | Außenbereich zum Entspannen, soziale Projekte (Duschen und Wäsche für Wohnungslose) |
Saunaangebot | Finnische Sauna (95°C), Sauna mit höherer Luftfeuchtigkeit & Kräutern (75°C) |
Gastronomie | Bistro und Restaurant |
Öffnungszeiten | Täglich ab 10 Uhr |
Geschäftsführer | Helmuth Gaber |
Wiedereröffnung | 1. September 2021 |
Ziele | Gesundheit, Entspannung, Ganzheitliches Wohlbefinden |
Zusatzangebote | Massagen, Wellnessanwendungen |
Die Oase im Weserpark hat nach der Insolvenz des alten Unternehmens am 01.09.2021 mit neuem Elan und frischen Konzepten wieder geöffnet. Der Fitnessbereich mit Kursangeboten und die Wellnesslounge waren in der ersten Phase der Wiedereröffnung zugänglich. Auch die große Saunaanlage soll in naher Zukunft wieder in vollem Umfang zur Verfügung stehen, um den Besuchern ein umfassendes Wellnesserlebnis zu bieten. Das Ziel ist es, ein umfassendes Angebot zu bieten, welches die Gäste in den Mittelpunkt stellt.
Die Oase bietet eine Welt der Ruhe und des Wohlbefindens. Erfahrene Expertinnen und Experten kümmern sich um die Bedürfnisse der Gäste und bieten ein umfangreiches Angebot an Massagen und Wellnessanwendungen. Die Oase am Lüssumer Ring 31 lädt dazu ein, eine Auszeit zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Die tägliche Öffnung ab 10 Uhr ermöglicht es den Gästen, ihren Besuch flexibel in den Tagesablauf zu integrieren. Die Oase im Weserpark ist ein Ort, an dem man dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken kann.
Die Oase Bremen legt großen Wert auf die Gesundheit ihrer Besucher. Helmuth Gaber, Geschäftsführer der Oase, betont die positiven Auswirkungen des Saunabadens auf die Gesundheit. Die finnische Sauna mit 95°C und die Sauna mit höherer Luftfeuchtigkeit und Kräutern bei 75°C sind nur einige der Angebote, die zur Förderung des Wohlbefindens beitragen. Ergänzt wird das Angebot durch das Bistro und das Restaurant, die für das leibliche Wohlbefinden der Gäste sorgen. Die Oase im Weserpark ist ein Ort, an dem Gesundheit und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
Die Oase im Weserpark bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, sich zu entspannen und etwas für die Gesundheit zu tun. Von der finnischen Sauna über Saunen mit Kräutern bis hin zu Massagen und Wellnessanwendungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Außenbereich lädt zum Verweilen und Entspannen nach dem Saunagang ein. Die Oase im Weserpark ist ein Ort, an dem man dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken kann.
Das Unternehmen Oase Bremen ist seit dem 01.09.2021 wieder in Betrieb, nachdem die Phase des Stillstands nach der Insolvenz des alten Unternehmens im Jahr 2020 beendet wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Bremen und die Menschen, die die Oase als einen Ort der Entspannung und Erholung schätzen. Die Wiedereröffnung der Oase ist ein Zeichen für den Neustart und die Zuversicht der Betreiber.
Die Oase im Weserpark ist mehr als nur ein Ort zum Saunieren und Entspannen. Sie bietet auch soziale Angebote, wie beispielsweise kostenloses Duschen und Waschen für wohnungslose Menschen. Dies unterstreicht das soziale Engagement der Oase und ihren Beitrag zur Unterstützung der Schwächeren in der Gesellschaft. Die Oase im Weserpark ist ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
Die Oase im Weserpark hat die Freizeitlandschaft in Bremen jahrzehntelang geprägt. Mit ihrem Angebot an Sauna, Wellness, Fitness und Gastronomie ist die Oase ein wichtiger Anziehungspunkt für Menschen aus Bremen und Umgebung. Die Wiedereröffnung im Jahr 2021 war ein wichtiger Schritt, um diese Tradition fortzusetzen und das Angebot für die Besucher weiter zu verbessern. Die Oase im Weserpark ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und neue Energie tanken kann.


