Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Tag lang dem Alltag entfliehen und in eine Welt eintauchen, in der die Natur in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt des Naturparks mit Herz, einem Ort, der Ihr Herz höherschlagen lässt und unvergessliche Momente verspricht.
Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Naturpark mit Herz. Viele verschiedene Tierarten aus ganz Europa haben in unserem weitläufigen Gelände ihr Zuhause gefunden. Die „tierische Runde“ beginnt gleich hinter dem Eingang beim Streichelgehege, wo sich freche Kaninchen und Ziegen tummeln. Auf dem rund 100 Hektar großen Gelände im Pfälzerwald begegnen die Besucher über 400 Tieren aus 15 verschiedenen Arten, teilweise hautnah. Auf den beiden unterschiedlich langen Rundwegen kommt man einigen Tieren erstaunlich nahe. Wir überqueren den Parkplatz, gehen am Ende ein paar Meter links an der Straße und biegen dann rechts in einen Waldweg ein, der uns zu den Königsbuchen führt. Das Naturerlebnis der besonderen Art! Für uns eine ganz außergewöhnliche Erfahrung!
Als Zielort geben Sie bitte 76857 Silz ein. Als Straße geben Sie die Hauptstraße ein. (1 km außerhalb des Ortes in Richtung Vorderweidenthal befindet sich unsere Parkplatzeinfahrt). Es gibt eine tägliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Entdecke Mesogios Die Besten Fischrestaurants In Bukarest Mehr
- Entdecke Lasertag In Aalen Dein Guide Fr Spiel Spa
Nun, lassen Sie uns etwas genauer eintauchen und die verschiedenen Aspekte dieses Naturparks erkunden, der so viel mehr zu bieten hat als nur eine idyllische Landschaft.
Silz, ein malerischer Ort eingebettet in die Pfalz, ist nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, sondern auch ein Tor zu einer Welt voller Erlebnisse. Der Pfälzer Weinsteig beispielsweise ist ein Fernwanderweg, der Wanderer auf insgesamt 172 Kilometern durch die Pfalz führt und dabei auch an Silz vorbeiführt. Hier kann man je nach Lust und Laune Etappen auswählen und so individuell wandern. Insgesamt bietet Silz also eine Vielzahl von attraktiven Wanderungen für Naturliebhaber jeden Geschmacks. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Weinbergen, durch dichte Wälder und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Die Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, ist hier allgegenwärtig.
Die Begegnung mit den Tieren ist ein zentrales Element des Naturpark-Erlebnisses. Ob im Streichelgehege, wo Kinder und Erwachsene gleichermaßen Freude am Kontakt mit den Tieren haben, oder auf den Rundwegen, die einen erstaunlich nahen Blick auf die heimische und europäische Tierwelt ermöglichen – hier wird Natur erlebbar gemacht. Die Vielfalt der Tierarten ist beeindruckend und bietet eine seltene Gelegenheit, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Vom kleinen Kaninchen bis hin zu imposanten Wildtieren – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Aber was macht diesen Naturpark so besonders? Es ist die Kombination aus Naturerlebnis, Bildung und Erholung. Der Park bietet nicht nur die Möglichkeit, Tiere zu beobachten und die Natur zu genießen, sondern auch, mehr über die Ökosysteme und die Bedeutung des Naturschutzes zu lernen. Infotafeln entlang der Wege geben Auskunft über die Tiere, Pflanzen und Lebensräume. Führungen und Veranstaltungen bieten zusätzliche Einblicke und vertiefen das Verständnis für die Natur. Der Naturpark ist also nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ort des Lernens und der Inspiration.
Die Bedeutung von Silz und dem Naturpark erstreckt sich weit über die Grenzen der Region hinaus. Er ist ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus, der sowohl die Umwelt schützt als auch die regionale Wirtschaft ankurbelt. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Förderung regionaler Produkte und die Sensibilisierung für den Naturschutz trägt der Park dazu bei, die Region lebenswert zu machen. Er ist ein Ort, der Menschen verbindet – Einheimische und Touristen, Jung und Alt – und ein gemeinsames Bewusstsein für die Schönheit und die Notwendigkeit des Schutzes unserer Natur schafft.
Die Anreise nach Silz ist unkompliziert, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die detaillierten Anfahrtsbeschreibungen und Fahrpläne sind leicht zu finden. Die gut ausgebaute Infrastruktur erleichtert den Zugang zum Park und zu den Wanderwegen. Die Parkplatzeinfahrt befindet sich 1 km außerhalb des Ortes in Richtung Vorderweidenthal. Die tägliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht auch Besuchern ohne eigenes Fahrzeug einen stressfreien Besuch.
Die Atmosphäre im Naturpark ist geprägt von Ruhe, Entspannung und dem Gefühl, dem Alltag zu entfliehen. Die Stille des Waldes, das Zwitschern der Vögel und die frische Luft schaffen eine Umgebung, die zum Abschalten und Erholen einlädt. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Die angebotenen Aktivitäten, wie beispielsweise die Wanderungen oder die Beobachtung der Tiere, laden dazu ein, die Natur aktiv zu erleben und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Ein Besuch in diesem Naturpark ist also weit mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Reise zu sich selbst und zu den Wurzeln der Natur. Es ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird. Ob Sie nun die Tiere beobachten, durch die Wälder wandern oder einfach nur die Ruhe genießen möchten – hier finden Sie eine Auszeit vom Alltag. Die freundliche Atmosphäre, die Vielfalt der Angebote und die Schönheit der Landschaft machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Also, packen Sie Ihre Wanderschuhe, schnappen Sie sich Ihre Familie oder Freunde und machen Sie sich auf den Weg nach Silz. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Naturparks mit Herz und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern. Wir versprechen Ihnen: Sie werden es nicht bereuen.
Information | Details |
---|---|
Name des Naturparks | Naturpark mit Herz |
Ort | Silz, Pfalz, Deutschland |
Zielort für Navigation | 76857 Silz |
Adresse für Navigation | Hauptstraße (oder Parkplatzeinfahrt 1km außerhalb von Silz Richtung Vorderweidenthal) |
Fläche | 100 Hektar |
Anzahl der Tierarten | 15 |
Anzahl der Tiere | Über 400 |
Besondere Angebote | Streichelgehege, Rundwege, Wanderungen, Führungen |
Öffentlicher Nahverkehr | Tägliche Anbindung |
Fernwanderweg in der Nähe | Pfälzer Weinsteig |
Der Pfälzer Weinsteig ist ein Fernwanderweg, der Wanderer auf insgesamt 172 Kilometern durch die Pfalz führt und dabei auch an Silz vorbeiführt. Hier kann man je nach Lust und Laune Etappen auswählen und so individuell wandern. Insgesamt bietet Silz also eine Vielzahl von attraktiven Wanderungen für Naturliebhaber jeden.
Gleich hinter dem Eingang gibt es ein Streichelgehege mit Kaninchen und Ziegen. Auch auf den beiden unterschiedlich langen Rundwegen kommt man einigen Tieren erstaunlich nahe.


