Steht die Zukunft unserer Kinder wirklich im Klassenzimmer? Die Gesamtschule Erlen in Dielsdorf setzt auf eine individuelle Förderung, die weit über den Lehrplan hinausgeht.
Inmitten der malerischen Landschaft von Dielsdorf, genauer gesagt in der Brühlstrasse 10, befindet sich die Gesamtschule Erlen, ein Ort, an dem Bildung mehr als nur das Pauken von Fakten bedeutet. Die Schule, erreichbar unter der Telefonnummer 044 853 43 23, legt einen besonderen Fokus auf die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Schülers. Die Zeiten für telefonische Auskünfte sind am besten kurz nach Unterrichtsende, um sicherzustellen, dass die Lehrkräfte ungestört ihrer wichtigsten Aufgabe nachgehen können: dem Unterrichten.
Die Gesamtschule Erlen, die staatlich bewilligt ist und unter der Aufsicht der Bildungsdirektion des Kantons Zürich steht, widmet sich der Förderung ihrer Schüler in vielfältiger Weise. Als Mitglied des Verbands der Zürcher Privatschulen bekennt sich die Schule zu höchsten Qualitätsstandards. Die Adresse, die auch für Postsendungen genutzt werden kann, lautet Postfach 171, Mühlistrasse 4, 8157 Dielsdorf. In einem Gebäude integriert, das auch Dienstleistungsbetriebe und Wohnungen beherbergt, ist die Schule ein integraler Bestandteil des Gemeindelebens.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name der Einrichtung | Gesamtschule Erlen |
Adresse | Brühlstrasse 10, 8157 Dielsdorf |
Telefon | 044 853 43 23 |
(Nicht im Text enthalten) | |
Website | (Nicht im Text enthalten) |
Rechtsform | Gesamtschule Erlen Dielsdorf GmbH (staatlich bewilligt) |
Aufsichtsbehörde | Bildungsdirektion des Kantons Zürich |
Mitgliedschaften | Verband der Zürcher Privatschulen |
Besondere Schwerpunkte | Individuelle Förderung, Sprachförderung, Prävention |
Postadresse | Postfach 171, Mühlistrasse 4, 8157 Dielsdorf |
Für diejenigen, die sich intensiver mit der Sekundarstufe II beschäftigen möchten, gibt es alle wichtigen Informationen mit wenigen Klicks online. Die Schule ist auch auf LinkedIn vertreten, wo Interessierte weitere Einblicke erhalten können. Für die Nutzung der Online-Dienste ist es jedoch wichtig, Cookies zu aktivieren, da diese für die Funktionalität von IServ unerlässlich sind. Die Präsenz der Schule in der digitalen Welt unterstreicht ihr Engagement, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Ein besonderes Augenmerk der Gesamtschule Erlen liegt auf der Sprachförderung. In den Jahrgängen 5 und 6 wird wöchentlich eine Unterrichtsstunde für die individuelle Rechtschreibförderung reserviert. Dies dient dazu, die Schreibkompetenzen der Lernenden zu vertiefen und zu erweitern, wodurch eine solide Grundlage für das weitere Lernen geschaffen wird. Dieser Ansatz zeigt das Engagement der Schule, eine umfassende Bildung zu gewährleisten, die über das reine Vermitteln von Wissen hinausgeht.
Ein wichtiger Termin, der im Kalender der Gesamtschule Erlen markiert werden sollte, ist der 7. März 2025. An diesem Tag finden die Präventionstage für die Sekundarstufe I statt. Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Schüler in verschiedenen Bereichen zu sensibilisieren und zu stärken. Durch gezielte Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung unterstützt. Diese Präventionstage sind ein weiterer Beweis für das ganzheitliche Bildungskonzept der Schule.
- Keine Ergebnisse So Finden Sie Infos Zu Mehdi Soltani
- Marc Schlotterbeck Infos Karriere Familie Entdecken Sie Jetzt
Die täglichen Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten sind ebenfalls von Bedeutung. Die Verwaltung und möglicherweise auch die Lehrmittel-Ausgabe sind freitags von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet, während die Unterrichtszeiten in der Regel von 9 bis 15.00 Uhr sind. Alternativ, oder falls es mal ganz schnell gehen muss, kann man auch "auf gut Glück" sein Glück versuchen und spontan vorbeischauen. Dies unterstreicht die Flexibilität und die Offenheit der Schule für die Belange der Schüler und ihrer Eltern.
Die Gesamtschule Erlen legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung. Die Kinder stehen mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten und ihrem Lernprozess im Mittelpunkt der schulischen Arbeit. Dies wird durch die kleinen Klassengrößen und die engagierten Lehrkräfte ermöglicht, die sich intensiv um die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers kümmern können. Dieser Ansatz spiegelt die Überzeugung wider, dass eine erfolgreiche Bildung nur durch eine ganzheitliche Förderung erreicht werden kann.
Die Schule befindet sich in einem dynamischen Umfeld. In der Brühlstrasse 10 in Dielsdorf gelegen, bietet sie eine lernförderliche Umgebung. Die Schule ist zudem in ein Gebäude integriert, in dem auch Dienstleistungsbetriebe und Wohnungen untergebracht sind, was die Integration in die Gemeinschaft weiter unterstreicht. Dieses Umfeld ermöglicht es den Schülern, sich nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch in der realen Welt zu orientieren und weiterzuentwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesamtschule Erlen in Dielsdorf eine Bildungseinrichtung ist, die weit mehr als nur Wissen vermittelt. Sie ist ein Ort der individuellen Förderung, der sprachlichen Kompetenzerweiterung und der Prävention. Mit ihrem Engagement für die Schüler und ihre ganzheitliche Ausrichtung auf die Bildung ist die Gesamtschule Erlen ein Leuchtturm für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung.
Die Schule ist mehr als nur eine Ansammlung von Klassenzimmern; sie ist ein Ort, an dem die Weichen für die Zukunft der Kinder gestellt werden. Die Adresse, die Telefonnummer und die angegebene Präsenz auf LinkedIn zeigen die Transparenz und das Engagement der Schule. Und während die Öffnungszeiten einen Rahmen vorgeben, ist es letztendlich die Hingabe der Lehrer und das Engagement der Schüler, die die Gesamtschule Erlen zu einem besonderen Ort machen.
Die Gesamtschule Erlen bietet einen klaren Fokus, eine klare Struktur und ein klares Bekenntnis zur individuellen Förderung. Es ist ein Ort, an dem die Schüler nicht nur lernen, sondern auch wachsen und sich entfalten können. Und in einer Welt, in der sich alles ständig verändert, ist dies vielleicht der wichtigste Wert, den eine Schule vermitteln kann.


