Ist es nicht faszinierend, in die Stille einzutauchen und gleichzeitig die Lebendigkeit einer Gemeinschaft zu spüren? Untermarchtal bietet genau das: eine Oase der Ruhe und des Lebens, eingebettet in die malerische Landschaft an der Donau.
Das Kloster Untermarchtal, ein Ort der Kontemplation und der Begegnung, lädt Besucher ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des klösterlichen Lebens zu entdecken. Hier, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, erwartet Sie eine Welt voller Überraschungen und spiritueller Erfahrungen.
Inmitten dieser friedvollen Umgebung, direkt an der Donau gelegen, erhebt sich das Kloster Untermarchtal. Seine Mauern erzählen Geschichten von Jahrhunderten, von Glauben und Tradition. Der ehemalige Besitz der Freiherren von Speth, ergänzt durch die moderne und beeindruckende Vinzenzkirche, bildet ein harmonisches Ensemble, das Besucher in seinen Bann zieht. Wer die Pforten des Klosters durchschreitet, betritt eine Welt, die von tiefer Religiosität und gelebter Gemeinschaft geprägt ist.
- Californias Grizzlybren California Sun Ein Blick Zurck
- Feuerwehreinstze Wrzburg Umgebung Aktuelle News Berichte
Ein besonderes Highlight ist die Abteikirche, die im beuroner Kunststil ausgemalt ist. Ihre prachtvollen Fresken und kunstvollen Details laden zum Staunen und zur inneren Einkehr ein. Doch das Kloster hat noch mehr zu bieten: den Klosterladen mit seinen vielfältigen Produkten aus eigener Herstellung, das Klostercafé, wo man die Seele bei einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen baumeln lassen kann, und natürlich die lebendige Gemeinschaft der Schwestern, die das Herzstück dieses Ortes bilden.
Das Kloster Untermarchtal ist mehr als nur ein Ort der Besinnung; es ist auch ein Zentrum des Lebens und der Begegnung. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Seminare bieten Einblicke in das klösterliche Leben und das Erbe Hildegards von Bingen. Wer sich nach spiritueller Inspiration sehnt, findet hier eine Fülle an Angeboten, die zum Nachdenken anregen und die Seele berühren.
Für diejenigen, die sich für die Organisation und das Funktionieren des Klosters interessieren, gibt es eine Vielzahl von Bereichen, die zum Betrieb beitragen. Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den klostereigenen Betrieben und Einrichtungen beschäftigt, darunter das Bildungsforum, der Wohnpark Maria Hilf mit Pflegeheim und ambulantem Pflegedienst, die Zentralküche, die Landwirtschaft, die Gärtnerei, die Technik und der Kindergarten. Diese Vielfalt zeigt die Komplexität und die soziale Verantwortung, die das Kloster übernimmt.
Ein weiteres Juwel ist der Klosterladen, der ein breites Sortiment an klösterlichen Produkten aus der eigenen Herstellung der Schwestern anbietet. Hier finden Besucher handgemachte Produkte, die von der Hingabe und dem Können der Schwestern zeugen. Die Artikel reichen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen und laden dazu ein, ein Stück Kloster nach Hause zu nehmen.
Nicht zu vergessen ist der Generationenaktivpark "Garten Eden", der in Kooperation mit der Gemeinde Untermarchtal beim Wohnpark Maria Hilf entstanden ist. Auf einem Hügel gelegen, bietet der Garten Eden Spielstationen, einen Sinnesgarten, einen Tiergarten und einen Walderlebnisraum. Dieser Ort der Begegnung und des Austauschs lädt Familien und Besucher jeden Alters ein, die Natur zu genießen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Ein Besuch in Untermarchtal ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Ob Sie die Ruhe suchen, die Schönheit der Natur genießen oder sich von den spirituellen Angeboten inspirieren lassen möchten – hier finden Sie einen Ort, der Ihre Erwartungen übertrifft. Untermarchtal ist ein Ort, der das Herz berührt und die Seele erfrischt.
Am 02.02.2025 lädt die Gemeinschaft der Vinzentinerinnen von Untermarchtal zu einem besonderen Ereignis ein: einem Gottesdienst mit Lichterprozession und Blasiussegen in der Vinzenzkirche. Der Gottesdienst beginnt um 08:45 Uhr und bietet die Möglichkeit, die segensreiche Tradition des Blasiussegen zu empfangen. Ein Moment der Besinnung und des Friedens, der dazu einlädt, das Neue Jahr mit Zuversicht und Hoffnung zu beginnen.
Die Außenanlagen des Klosters sind frei zugänglich und bieten Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu genießen und die Ruhe der Natur zu erfahren. Die weitläufigen Grünflächen, die gepflegten Gärten und die malerische Lage an der Donau laden zu Spaziergängen und Momenten der Entspannung ein.
In unserem Bildungsforum Kloster Untermarchtal servieren wir frische Spezialitäten aus der Klosterküche, zubereitet aus den besten Zutaten unserer eigenen Landwirtschaft und Metzgerei. Hier können Sie sich von den kulinarischen Künsten der Klostergemeinschaft verwöhnen lassen und die Aromen regionaler Produkte genießen.
Die Klosterküche selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Versorgung der Gemeinschaft. Täglich werden bis zu 400 und mehr abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten zubereitet. Eine Leistung, die von dem Engagement und der Fürsorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeugt.
Weitere Informationen:
- Besuchen Sie die Website des Klosters Untermarchtal, um weitere Informationen über Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Angebote zu erhalten.
- Der Klosterladen in Untermarchtal bietet eine große Auswahl an Produkten aus eigener Herstellung, darunter kulinarische Spezialitäten, handwerkliche Artikel und spirituelle Literatur.
- Im Garten Eden, einem Generationenaktivpark, können Besucher Spielstationen, einen Sinnesgarten, einen Tiergarten und einen Walderlebnisraum erkunden.
Entdecken Sie Untermarchtal – ein Ort der Begegnung, der Ruhe und des Lebens.
Aspekt | Information |
---|---|
Name des Klosters | Kloster Untermarchtal |
Adresse | Untermarchtal, Deutschland (genaue Adresse kann auf der Website gefunden werden) |
Konfession | Katholisch |
Gründungsdatum | Historisch, genaue Daten können recherchiert werden. |
Architektonische Besonderheiten | Vinzenzkirche (modern), Abteikirche (beuroner Kunststil), ehemaliges Schloss der Freiherren von Speth |
Aktivitäten und Angebote | Gottesdienste, Veranstaltungen, Konzerte, Seminare, Klosterladen, Klostercafé, Garten Eden |
Besondere Veranstaltungen | Gottesdienste mit Lichterprozession und Blasiussegen (z.B. am 02.02.2025) |
Anzahl der Mitarbeiter | Rund 230 in verschiedenen Bereichen |
Einrichtungen | Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf mit Pflegeheim und ambulantem Pflegedienst, Zentralküche, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik, Kindergarten |
Website | Beispielwebsite (ersetzen Sie # durch die tatsächliche Website) |
- Asia Imbiss Bambus Bewertungen Speisekarte Mehr
- Bambi Galore Konzerte Events 2025 In Hamburg Jetzt Tickets


