Konstanz Public Viewing in Konstanz An diesen Orten können Sie die

Public Viewing Am Bodensee: WO & WARUM? Alle Infos Für EM & WM!

Konstanz Public Viewing in Konstanz An diesen Orten können Sie die

By  Prof. Greg Mraz

Steht die EM-Begeisterung vor einer Zerreißprobe? Die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Public Viewing in Deutschland deuten darauf hin, dass die Fußball-Europameisterschaft 2024 anders gefeiert wird als erwartet.

Die Vorfreude auf die Europameisterschaft ist riesig, doch die traditionellen Public Viewings, die sonst ganze Städte in ein Fußball-Fest verwandeln, finden in vielen Orten nicht in dem gewohnten Umfang statt. Während die Fans sich auf packende Spiele und unvergessliche Momente freuen, stellt sich die Frage: Wo und wie werden wir die Spiele gemeinsam erleben? Die Antwort ist vielschichtig und hängt stark vom jeweiligen Standort ab.

In vielen Städten, darunter Freiburg, Konstanz, Ulm, Mainz, Trier und Mannheim, verzichten die Verantwortlichen komplett auf große Public Viewings. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber die fehlende Rentabilität und die geringeren erwarteten Besucherzahlen spielen eine entscheidende Rolle. Die Entscheidungsträger in den Städten scheinen größtenteils "keinen Bock" auf die Organisation großer Veranstaltungen zu haben, was die Stimmung der Fußballfans dämpfen könnte.

Ein Blick auf die Situation in Konstanz verdeutlicht die Problematik. Die Stadt hat sich entschieden, kein eigenes Angebot für Public Viewing zu schaffen. Die Fans sind somit auf Gaststätten und private Veranstaltungen angewiesen. Dies könnte dazu führen, dass das gemeinsame Fußballerlebnis, das die Europameisterschaft so besonders macht, in den Hintergrund tritt. Lediglich in der Südkurier Arena gab es Public Viewing-Angebote, wie beispielsweise für das Spiel Deutschland gegen Australien.

Die folgenden Tabelle gibt einen Überblick über die geplanten und abgesagten Public Viewings in einigen deutschen Städten:

Stadt Geplante Public Viewings Gründe für Absagen/Einschränkungen Mögliche Alternativen
Konstanz Südkurier Arena, Logan's Linde Wollmatingen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen
Freiburg Keine großen Veranstaltungen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen
Ulm Keine großen Veranstaltungen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen
Mainz Keine großen Veranstaltungen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen
Trier Keine großen Veranstaltungen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen
Mannheim Keine großen Veranstaltungen Fehlende Rentabilität, geringe erwartete Besucherzahlen Gaststätten, private Veranstaltungen

Die Entscheidung, auf große Public Viewings zu verzichten, hat weitreichende Folgen. Die Fans müssen sich nach Alternativen umsehen, was die Planung des gemeinsamen Fußballerlebnisses erschwert. Die Gaststätten und privaten Veranstalter, die weiterhin Public Viewings anbieten, werden voraussichtlich von der aktuellen Situation profitieren. Der Bund hat am Freitag, den 14. Juni 2024, zugestimmt, dass Public Viewings bis in die Nacht erlaubt sind. Dies könnte die Attraktivität der bestehenden Angebote steigern.

In Konstanz wurde beispielsweise am Freitag, den 14. Juni 2024, ein Event in Logan’s Linde Wollmatingen angekündigt. Auch in der Südkurier Arena gab es Angebote. Fotograf Oliver Hanser hat die Atmosphäre in Konstanz festgehalten, und die Bilder zeigen die Freude der Fans, die trotz der Einschränkungen gemeinsam die Spiele feiern.

Die Europameisterschaft 2024 verspricht, ein emotionales Fest zu werden, doch die Art und Weise, wie wir dieses Fest feiern, wird sich verändern. Während einige Städte auf große Veranstaltungen verzichten, werden andere Orte und private Initiativen die Lücke füllen. Die Fans werden kreative Lösungen finden, um die Spiele gemeinsam zu erleben und die Atmosphäre der Europameisterschaft zu genießen. Denn wie es so treffend heißt: "Gemeinsam Sport schauen macht glücklich."

Hier sind einige der Standorte am Bodensee, die Public Viewing anbieten:

  • Wald Areal Bodenseestadion Konstanz
  • Logan’s Linde Wollmatingen (Konstanz)
  • Südkurier Arena (Konstanz)

Die Frage bleibt: Wird Deutschland ein zweites Sommermärchen erleben? Die Antwort liegt in den Händen der Spieler und der Fans. Und die Art und Weise, wie wir die Spiele verfolgen, wird sicherlich ein wichtiger Teil dieser Geschichte sein.

Die Entscheidung, ob ein Public Viewing stattfindet oder nicht, ist oft eine wirtschaftliche. Die Veranstalter müssen die Kosten für Leinwände, Technik, Personal und Genehmigungen tragen. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass genügend Besucher kommen, um die Veranstaltung rentabel zu machen. In einigen Städten sind die Risiken zu hoch, weshalb sie sich gegen ein Public Viewing entscheiden.

Ein weiterer Faktor sind die Auflagen und Genehmigungen. Die Behörden müssen sicherstellen, dass die Veranstaltungen sicher sind und keine Störungen verursachen. Dies kann zu zusätzlichen Kosten und bürokratischem Aufwand führen, was die Organisation von Public Viewings erschwert.

Trotz der Herausforderungen gibt es weiterhin Orte, an denen die Fans die Spiele gemeinsam erleben können. Gaststätten, Bars und private Veranstalter bieten Public Viewings an. Diese Veranstaltungen sind oft kleiner und intimer, aber sie bieten den Fans die Möglichkeit, die Spiele in einer geselligen Atmosphäre zu verfolgen.

Das Public Viewing ist mehr als nur ein Fußballspiel. Es ist ein soziales Ereignis, das Menschen zusammenbringt und Emotionen weckt. Die Europameisterschaft 2024 wird sicherlich unvergesslich, egal ob in großen Arenen oder kleinen Gaststätten.

Die Spiele werden im Innenraum auf einer Leinwand gezeigt. Dies bietet den Vorteil, dass die Zuschauer unabhängig vom Wetter das Spiel genießen können.

Der Fotograf Oliver Hanser hat die Emotionen und die Begeisterung der Fans eingefangen, die trotz der Herausforderungen das Gemeinschaftsgefühl des Fußballs feiern.

Die Stadt Konstanz hat sich gegen ein eigenes Angebot entschieden. Dies bedeutet, dass die Fans auf private Initiativen und Gaststätten angewiesen sind. Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass die Fans die verfügbaren Angebote nutzen, um die Spiele gemeinsam zu erleben.

Konstanz Public Viewing in Konstanz An diesen Orten können Sie die
Konstanz Public Viewing in Konstanz An diesen Orten können Sie die

Details

Konstanz Deutschland gewinnt, Konstanz feiert So erlebten die Public
Konstanz Deutschland gewinnt, Konstanz feiert So erlebten die Public

Details

Konstanz Public Viewing, Fußballfieber und Geselligkeit So sind die
Konstanz Public Viewing, Fußballfieber und Geselligkeit So sind die

Details

Detail Author:

  • Name : Prof. Greg Mraz
  • Username : gunnar18
  • Email : dicki.silas@rice.com
  • Birthdate : 1977-08-27
  • Address : 5175 Immanuel Passage South Deangelo, PA 33528-9779
  • Phone : 1-513-209-1584
  • Company : Schulist, Lehner and Mayert
  • Job : Plant Scientist
  • Bio : Culpa perspiciatis tempora velit quidem laudantium. Commodi veniam suscipit modi. Error perferendis excepturi vel iure iure.

Socials

linkedin:

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@ratkeo
  • username : ratkeo
  • bio : Dignissimos dicta maxime sapiente qui iure.
  • followers : 3380
  • following : 1292

twitter:

  • url : https://twitter.com/ottis_official
  • username : ottis_official
  • bio : Unde corporis nihil aut et nam consequatur. Id libero tempora sit. Repudiandae rerum qui nesciunt dolorem. Itaque eum architecto qui porro.
  • followers : 2546
  • following : 1153