Willkommen Realschule Marktoberdorf

Staatliche Realschule Marktoberdorf: Alles, Was Du Wissen Musst!

Willkommen Realschule Marktoberdorf

By  Prof. Henriette Feest

Was macht eine Realschule in Marktoberdorf so besonders, dass sie sowohl Schüler als auch Eltern und Interessierte gleichermaßen anzieht? Die Staatliche Realschule Marktoberdorf bietet eine umfassende Bildung, die weit über den Lehrplan hinausgeht und eine lebendige Schulgemeinschaft fördert.

Die Staatliche Realschule Marktoberdorf, gelegen in der beschaulichen Stadt Marktoberdorf, ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung; sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der persönlichen Entwicklung. Die Schule versteht sich als Teil einer "Schulfamilie", in der Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen Beteiligten gemeinsam am Schulleben teilnehmen und dieses gestalten. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Angebote und der regen Kommunikation wider. Egal, ob es um die Anmeldung für neue Schüler, den Probeunterricht, Umweltprojekte, Schulsportfeste oder die Berufsorientierung geht, die Schule ist stets bemüht, Informationen transparent und zugänglich zu machen.

Die Realschule in Marktoberdorf, mit ihrer Adresse Mühlsteig 19, 87616 Marktoberdorf, öffnet ihre Türen nicht nur für die traditionellen Lerninhalte, sondern auch für eine breite Palette an Wahlpflichtfächern und sogar ein bilinguales Angebot. Dies ermöglicht es den Schülern, ihre individuellen Interessen und Talente zu entdecken und zu fördern. Die Schule legt Wert auf eine umfassende Bildung, die die Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Um einen tieferen Einblick in das Schulleben zu erhalten, können sich Interessierte online über Termine, aktuelle Nachrichten und Beratungsangebote informieren. Auf der Webseite der Schule finden sich detaillierte Informationen über die Schulleitung, das Lehrerkollegium, die Verwaltung, die Schulberatung, die Schulpsychologie, die Jugendsozialarbeit, das Schulforum, die Verbindungslehrer, die Schülersprecher, Inklusion und den Förderverein. Dies zeigt das Engagement der Schule für eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Schüler.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Realschule Marktoberdorf ist die enge Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Dieser Verein unterstützt die Schule finanziell und ideell und trägt somit zur Verbesserung der Lernbedingungen und zur Förderung der Schüler bei. Auch die Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, wo der Förderverein aktiv ist, unterstreicht die Offenheit und Transparenz der Schule.

Die Staatliche Realschule Marktoberdorf ist nicht nur eine Schule, sondern ein pulsierendes Zentrum des Lernens und der Gemeinschaft. Sie bietet ihren Schülern eine solide Grundlage für ihre Zukunft und fördert ihre individuelle Entwicklung in vielfältiger Weise. Die Schule ist stolz auf ihre Tradition und gleichzeitig offen für Innovationen und neue Herausforderungen.

Staatliche Realschule Marktoberdorf – Eckdaten
Adresse Mühlsteig 19, 87616 Marktoberdorf
Telefon (Bitte recherchieren Sie die aktuelle Telefonnummer auf der Webseite der Schule)
Webseite Realschule Marktoberdorf Webseite
Schulart Öffentliche Realschule
Besondere Merkmale Wahlpflichtfächer, Bilinguales Angebot, Förderverein
Schulfamilie Schüler, Eltern, Lehrer, Verwaltung, Förderverein und weitere Beteiligte
Schulberatung Vorhanden (Informationen auf der Webseite)
Schulpsychologie Vorhanden (Informationen auf der Webseite)
Jugendsozialarbeit Vorhanden (Informationen auf der Webseite)
Inklusion Vorhanden (Informationen auf der Webseite)
Aktuelle Informationen Termine, Nachrichten, Beratungsangebote online verfügbar

Die Realschule Marktoberdorf ist eine von vielen Realschulen im Freistaat Bayern. Die Liste der Schulen ist nach Regierungsbezirken und Gemeinden sortiert. Laut der "Liste der allgemeinbildenden Schulen" des Bayerischen Landesamtes für Statistik gab es im Schuljahr 2023/24 insgesamt 375 Realschulen in Bayern, in denen 216.284 Schüler von 15.958 Lehrern unterrichtet wurden. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Realschulen in der bayerischen Bildungslandschaft.

Die Schule in Marktoberdorf informiert über die Anmeldemodalitäten und bietet einen Probeunterricht an, um zukünftigen Schülern einen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen. Auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle. Dies wird durch die Teilnahme an Umweltschulprogrammen und durch konkrete Projekte im Schulalltag unterstrichen.

Neben dem regulären Unterricht bietet die Realschule auch ein vielfältiges Angebot an außerunterrichtlichen Aktivitäten, wie z.B. Sportfeste und andere Veranstaltungen, die das Schulleben bereichern und die Gemeinschaft stärken. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Berufsorientierung. Die Schule unterstützt ihre Schüler bei der Berufswahl und bereitet sie auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Dies geschieht durch Informationsveranstaltungen, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen.

Leider musste der Tag der offenen Tür in jüngster Vergangenheit abgesagt werden. Um dennoch einen Einblick in die Schule zu geben, wurde ein Video erstellt, um Viertklässlern und ihren Eltern die Schule zu präsentieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich einen Eindruck von der Realschule zu verschaffen.

Für alle, die sich für Tanz und Bewegung interessieren, gibt es in Marktoberdorf und Umgebung zahlreiche Angebote, darunter auch Tanzkurse für Kinder und Erwachsene. Die Tanzschule bietet Kindertanzen, Kinderturnen, Ballettschule sowie Kurse für Erwachsene, Paare und Singles an. Auch Spezialkurse werden angeboten.

Die Realschule Marktoberdorf, mit ihrer zentralen Lage und dem umfassenden Bildungsangebot, ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft in Marktoberdorf. Die Schule bietet eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft ihrer Schüler und fördert gleichzeitig ihre soziale und persönliche Entwicklung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Schüler und die Anforderungen der Gesellschaft zeichnen die Realschule Marktoberdorf aus.

Willkommen Realschule Marktoberdorf
Willkommen Realschule Marktoberdorf

Details

Weihnachten liegt in der Luft Realschule Marktoberdorf
Weihnachten liegt in der Luft Realschule Marktoberdorf

Details

Digitalisierung an der Staatlichen Realschule Marktoberdorf YouTube
Digitalisierung an der Staatlichen Realschule Marktoberdorf YouTube

Details

Detail Author:

  • Name : Prof. Henriette Feest
  • Username : virginie.konopelski
  • Email : junius.ankunding@yahoo.com
  • Birthdate : 1983-01-29
  • Address : 60834 Liliane Via Suite 991 Spinkaborough, NH 88991-3499
  • Phone : 321-545-3639
  • Company : Swift-Ratke
  • Job : Auditor
  • Bio : Totam quo libero labore in. Commodi nesciunt asperiores et odit. Dicta commodi aut deserunt nulla. Ullam nobis natus quasi culpa officiis ea.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@gabe.leffler
  • username : gabe.leffler
  • bio : Vitae illum odit eos ad. Consectetur ipsam aspernatur sit dolores.
  • followers : 3312
  • following : 1145

facebook:

  • url : https://facebook.com/gabe_official
  • username : gabe_official
  • bio : Officia quia possimus fuga. Nemo non corporis quis facere voluptatibus non.
  • followers : 3574
  • following : 751

linkedin: