Wie beleben wir unsere Städte und Gemeinden und schaffen Orte der Begegnung und des Genusses? Die Antwort liegt oft in der Wiederbelebung historischer Gebäude und der Schaffung lebendiger Zentren, wie es in Achern eindrucksvoll demonstriert wird.
Am 7. April 2022 wurde der Julius Hirsch Platz auf den Illenau Wiesen feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Dieser Platz, benannt nach dem berühmten Fußballspieler Julius Hirsch, der in Achern geboren wurde und während des Holocaust ermordet wurde, dient als Mahnmal und Ort der Erinnerung. Die feierliche Eröffnung fand in der Reithalle Achern im Rahmen einer Gedenkveranstaltung statt.
Anwesend waren rund 200 geladene Gäste, darunter Bürgerinnen und Bürger aus Achern, sowie Vertreter der Stadt und der christlichen Kirchen in Achern. Die Anwesenheit dieser breiten Gemeinschaft unterstreicht die Bedeutung des Platzes und die Verbundenheit der Stadt mit ihrer Geschichte.
- Entdecke Geheimnisse Ber Der Ortswechsel Mehr
- Marc Schlotterbeck Infos Karriere Familie Entdecken Sie Jetzt
Doch die Aktivitäten in Achern beschränken sich nicht nur auf Gedenkveranstaltungen. Ein weiteres Highlight ist die Markthalle Achern, die mit neuen Öffnungszeiten und einer Fülle an Angeboten aufwartet. Die Markthalle, ein Ort des regionalen Handels und der Begegnung, hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt. Darüber hinaus lädt die Reithalle Achern zu Veranstaltungen wie dem Adventszauber ein und bietet somit eine Plattform für Kultur und Gemeinschaft.
Die folgenden Abschnitte werfen einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte dieser Entwicklungen, von der Eröffnung des Julius Hirsch Platzes bis hin zu den Angeboten der Markthalle und den kommenden Veranstaltungen. Sie zeigen, wie Achern mit Engagement und Kreativität seine Geschichte ehrt und gleichzeitig eine lebendige Zukunft gestaltet.
Die Markthalle Achern: Ein Ort der Vielfalt und des Genusses
Die Markthalle Achern ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Sie ist ein Treffpunkt, ein Ort der Begegnung und des Genusses. Hier treffen regionale Erzeugnisse auf eine breite Auswahl an Produkten, die das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen lassen. Die Markthalle hat sich schnell zu einem zentralen Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt entwickelt.
Öffnungszeiten und Angebote
Die Markthalle Achern hat ihre Öffnungszeiten erweitert, um den Bedürfnissen ihrer Kunden noch besser gerecht zu werden. Von Mittwoch bis Freitag ist die Markthalle von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Montags, dienstags und sonntags bleibt die Markthalle geschlossen.
Die Markthalle bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, darunter regionale Lebensmittel, frische Produkte, Spezialitäten und vieles mehr. Zusätzlich gibt es auch einen Unverpacktladen, in dem Kunden ihre Waren plastikfrei einkaufen können.
Die Häuser der Markthalle befinden sich im hinteren Teil der Halle, auf der südlichen Längsseite (links). Der Zugang erfolgt durch einen Haupteingang an der vorderen Stirnseite des Gebäudes. Die Halle wird dann längs durchquert, vorbei an Café, Markthalle, Floristik, Buchhandlung und weiteren Geschäften.
Die Reithalle Achern: Ein Zentrum für Veranstaltungen und Gemeinschaft
Die Reithalle Achern ist ein weiteres Juwel der Stadt. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten erstrahlt sie in neuem Glanz und bietet Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Verschiedenste Bereiche, wie Markthalle, Café, Floristik, Unverpacktladen, Buchladen, Ausstellungsfläche, Wohnungen und Büros bilden das neue Ensemble.
Adventszauber Achern
Die Vorweihnachtszeit wird in Achern besonders stimmungsvoll gefeiert. Vom 24. bis zum 26. November 2023 findet der Adventszauber in der Reithalle Achern statt. Die vorweihnachtliche Ausstellung wird von der Markthalle Achern mit Unterstützung von Diana Müller organisiert. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine festliche Atmosphäre, einzigartige Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Die Stadt Achern und Achern Aktiv sehen in der Erhaltung eines lebendigen Einzelhandels und einer ebenfalls lebendigen Innenstadt ein wichtiges Kulturgut. Der Adventszauber trägt dazu bei, diesen Gedanken zu unterstützen und die Gemeinschaft zu stärken.
Carolin Kohler: Die Leiterin der Markthalle Achern
Carolin Kohler ist die Leiterin der Markthalle Achern. Sie und ihr Team sind verantwortlich für das vielfältige Angebot, die Organisation von Veranstaltungen und die Kundenbetreuung. Unter ihrer Leitung hat sich die Markthalle zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt.
Betreiber der Markthalle ist eine Genossenschaft mit aktuell 180 Mitgliedern. Dies unterstreicht das gemeinschaftliche Engagement und die lokale Verankerung der Markthalle.
Zukunftsperspektiven
Die Sanierung der Reithalle und die Aktivitäten der Markthalle zeigen deutlich, wie eine Stadt durch kreative Nutzung historischer Gebäude und die Förderung des lokalen Handels an Attraktivität gewinnt. Achern setzt damit ein Zeichen für eine lebendige Zukunft, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Die Stadt Achern und ihre engagierten Bürgerinnen und Bürger haben bewiesen, dass es möglich ist, Orte der Erinnerung und des Genusses zu schaffen. Der Julius Hirsch Platz, die Markthalle und die Reithalle sind lebendige Beispiele dafür, wie eine Stadt ihre Geschichte ehrt und gleichzeitig eine lebenswerte Zukunft gestaltet.
Weitere Informationen und Kontakt
Für aktuelle Neuigkeiten und weitere Informationen können Sie die Markthalle Achern über verschiedene Kanäle kontaktieren:
- Adresse: Julius Hirsch Platz 2 / Illenauer Straße, 77855 Achern
- Telefon: [Telefonnummer, falls verfügbar]
- E-Mail: [E-Mail-Adresse, falls verfügbar]
- Website/Social Media: [Links zu Website, Facebook, etc., falls verfügbar]
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Veranstaltung oder Neuigkeit!
Tabelle: Markthalle Achern - Eckdaten und Informationen
Merkmal | Informationen |
---|---|
Name | Markthalle Achern |
Adresse | Julius Hirsch Platz 2 / Illenauer Straße, 77855 Achern |
Leiterin | Carolin Kohler |
Betreiber | Genossenschaft mit 180 Mitgliedern |
Öffnungszeiten | Mittwoch bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr; Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr; Montag, Dienstag, Sonntag: geschlossen |
Angebot | Regionale Lebensmittel, Frische Produkte, Spezialitäten, Unverpacktladen, etc. |
Veranstaltungen | Adventszauber (in der Reithalle Achern) |
Ort | Reithalle Achern |


