Ist die Sportanlage Grüngürtel in Berlin-Spandau mehr als nur ein Sportplatz? Unbestreitbar ist sie ein pulsierender Mittelpunkt für Sportbegeisterte und ein wichtiger Bestandteil des Berliner Lebens.
Für alle Sportanlagen, die hier genannt und aufgeführt werden, werden im Fachbereich Sport Nutzungszeiten nach Antragstellung vergeben. Diese können wochentags von 16:00 bis 22:00 Uhr und an den Wochenenden von 8:00 bis 22:00 Uhr zunächst an Schulen und Sportvereine, aber auch anderen Organisationen und Interessenten zur Verfügung gestellt werden. Die Vielfalt der Angebote und die Flexibilität der Nutzungszeiten machen die Sportanlage Grüngürtel zu einem attraktiven Ziel für unterschiedlichste Nutzergruppen.
Information | Details |
---|---|
Name der Sportanlage | Sportanlage Grüngürtel |
Adresse | Askanierring 149, 13585 Berlin, Deutschland |
Telefonnummer | 030 3754070 |
Nutzungszeiten | Wochentags: 16:00 – 22:00 Uhr, Wochenenden: 8:00 – 22:00 Uhr |
Besonderheiten | Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, Streetballanlage, Fitnessbereich mit 18 Geräten |
Vereine/Nutzer | Schulen, Sportvereine, andere Organisationen, Interessenten |
Sportarten | Fußball, Training an Fitnessgeräten, evtl. weitere Sportarten (abhängig von Angebot) |
Veranstaltungen | Heimspiele, wöchentliches Training (z.B. Verbandsliga-Spiele), Events |
Barrierefreiheit | Ja, rollstuhlgerechter Zugang |
Website | Google Maps Eintrag (Beispiel) (Bitte prüfen Sie ob die Adresse und Telefonnummer korrekt sind. Wenn nicht, passen Sie die Links an) |
Die Sportanlage Grüngürtel, gelegen am Askanierring 149 in Berlin-Spandau, ist mehr als nur ein Ort für sportliche Betätigung; sie ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Der Standort ist ideal für alle, die einen bequemen Zugang suchen, da er über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz verfügt. Die Anlage bietet somit eine inklusive Umgebung für alle Sportinteressierten.
- Joes Burger Dein Guide Zu Den Besten Burgern Mehr
- Gaststu00e4tte Huthaus Geyer Essen Wandern Mehr Entdecke Es Hier
Im Umkreis der Sportanlage Grüngürtel befinden sich weitere Sportstätten, die das sportliche Angebot in Spandau ergänzen. Dazu gehören der Sportplatz am Fehrbelliner Tor (0.8 km), die Sportanlage Neuendorfer Straße (0.9 km) und die Sporthalle Falkenseer Damm (1.0 km). Dies zeigt die Vielfalt der Sportmöglichkeiten in der Region.
Für diejenigen, die nach Freizeitmöglichkeiten suchen, bietet sich das Bambooland Berlin Spandau als Alternative an. Auf über 2.000 Quadratmetern können Kinder verschiedene Aktivitäten erleben. Die Kombination aus Sportanlagen und Freizeitangeboten macht Spandau zu einem attraktiven Bezirk für Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen.
Die Sportanlage Grüngürtel zeichnet sich nicht nur durch ihre sportlichen Möglichkeiten aus, sondern auch durch ihre Gemeinschaft. Vereine wie beispielsweise ein Fußballverein, tragen ihre Heimspiele und ihr wöchentliches Training auf der Anlage aus. Ein gemeinschaftliches Miteinander und eine familiäre Atmosphäre sind in diesen Vereinen sehr wichtig und werden durch die Mitglieder aktiv gelebt. Am Mittwoch, den 04.12.2024, fand um 19:30 Uhr ein Verbandsliga-Spiel auf der Sportanlage Grüngürtel statt, was die Bedeutung der Anlage für den regionalen Sport unterstreicht.
- Entdecke Renos Highlights Mehr Jetzt Erleben
- Frank Fechner Md Ihr Experte Fr Plastische Chirurgie In Worcester
Die Anlage ist nicht nur ein Ort für Wettkämpfe und Training, sondern auch für die Förderung der Gesundheit und Fitness. Es gibt einen Fitnessbereich mit 18 verschiedenen Geräten, um verschiedene Körperpartien zu trainieren und Fitnessübungen zu machen. Die verschiedenen Stationen sind zudem mit eigenen Anleitungen versehen, was den Nutzern hilft, effektiv zu trainieren. Dieses Angebot macht die Sportanlage zu einem wichtigen Bestandteil des lokalen Gesundheitsangebots.
Die Sportanlage Grüngürtel ist somit ein zentraler Anlaufpunkt für Sportler und Sportinteressierte in Berlin-Spandau. Durch ihre barrierefreie Gestaltung, die vielfältigen Angebote und die lebendige Gemeinschaft bietet sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region. Die Möglichkeit, Nutzungszeiten nach Antragstellung zu erhalten, ermöglicht es Schulen, Vereinen und anderen Organisationen, die Anlage für ihre Zwecke zu nutzen. Die Sportanlage Grüngürtel ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Sportanlagen die Gemeinschaft stärken und die Gesundheit fördern können.
Die Sportanlage Grüngürtel spielt eine wichtige Rolle für Vereine und Sportler in Spandau. Unsere heimspiele sowie unser wöchentliches Training tragen wir an der sportanlage „grüngürtel“ (askanierring 149, 13585 berlin) aus. Ein gemeinschaftliches miteinander und eine familiäre atmosphäre ist uns in unserem verein sehr wichtig und wird durch unsere mitglieder auch unabhängig vom spielbetrieb aktiv gelebt. Die Anlage bietet ideale Bedingungen für die Ausübung verschiedener Sportarten und fördert den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen sie zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte.
Die Adresse der Sportanlage Grüngürtel, Askanierring 149 in 13585 Berlin, ist ein wichtiger Bezugspunkt für alle, die die Anlage besuchen möchten. Die detaillierten Kontaktdaten, wie Telefonnummer und Öffnungszeiten, sind leicht zugänglich und erleichtern die Planung von Besuchen und die Nutzung der Anlage. Zudem gibt es Informationen zum Anfahrtsplan, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug vereinfacht.
Die Sportanlage Grüngürtel ist nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch ein Beispiel für die Bedeutung von städtischen Grünflächen. Städtische Grüngürtel spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung und bieten zahlreiche Vorteile für Mensch und Natur. In der Regel sind solche Grüngürtel besonders geschützt und durch Flächenwidmungen oder Flächennutzungspläne gesichert. Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei, bieten Raum für Erholung und Freizeit und fördern die Artenvielfalt. Die Integration der Sportanlage in einen solchen Grüngürtel unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen für das Wohlbefinden der Bevölkerung.
Die Sportanlage Grüngürtel ist mehr als nur ein Sportplatz; sie ist ein Ort der Begegnung, des Sports und der Gemeinschaft. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden und trägt zur Lebensqualität in Berlin-Spandau bei. Durch ihre zentrale Lage, die barrierefreie Gestaltung und die lebendige Vereinsgemeinschaft ist die Anlage ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens.
Für alle, die sich für die Sportanlage Grüngürtel interessieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren und die Anlage zu nutzen. Die Kontaktdaten und Öffnungszeiten sind leicht zugänglich, und die Möglichkeit, Nutzungszeiten zu beantragen, macht die Anlage für eine breite Palette von Nutzern attraktiv. Egal, ob für den aktiven Sportler oder den Zuschauer – die Sportanlage Grüngürtel ist ein lohnendes Ziel.
Die Sportanlage Grüngürtel bietet eine Vielzahl von Sportangeboten und -möglichkeiten. Von der Nutzung der Streetballanlage bis zum Training an den Fitnessgeräten gibt es für jeden etwas. Die Anlage ist ein idealer Ort, um sich sportlich zu betätigen, Freunde zu treffen und die Gemeinschaft zu erleben. Die regelmäßige Austragung von Spielen und Veranstaltungen unterstreicht die Bedeutung der Anlage im lokalen Sportgeschehen.
Die Verfügbarkeit von Nutzungszeiten für Schulen, Vereine und andere Organisationen ist ein wichtiger Aspekt der Sportanlage Grüngürtel. Durch die Möglichkeit, die Anlage für Trainingszwecke, Wettkämpfe und andere Veranstaltungen zu nutzen, wird die Sportförderung in Berlin-Spandau unterstützt. Die Antragstellung ist unkompliziert, und die flexible Gestaltung der Nutzungszeiten ermöglicht es, die Anlage optimal zu nutzen.
Die Sportanlage Grüngürtel, gelegen in der Nähe des Fehrbelliner Tors, bietet eine hervorragende Infrastruktur für Sportler und Besucher. Die gute Erreichbarkeit, die barrierefreie Gestaltung und die vielfältigen Angebote machen die Anlage zu einem attraktiven Ziel für alle Altersgruppen. Die Anlage ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Sportstätten zur Förderung der Gesundheit, des Gemeinschaftsgefühls und der Lebensqualität in einer Stadt beitragen können.
Die Sportanlage Grüngürtel ist mehr als nur ein Ort für Sport; sie ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Berlin-Spandau. Die zentrale Lage, die vielfältigen Angebote und die lebendige Gemeinschaft machen sie zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte und ein wichtiges Element der lokalen Infrastruktur. Die Sportanlage ist ein Beispiel dafür, wie Sportstätten die Gemeinschaft stärken und das Wohlbefinden der Menschen fördern können.
Die Sportanlage Grüngürtel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die das Sporterlebnis verbessern. Die rollstuhlgerechte Gestaltung und die vorhandenen Parkplätze sorgen für einen barrierefreien Zugang. Der Fitnessbereich mit 18 Geräten ermöglicht ein umfassendes Training, und die Streetballanlage ist ein beliebter Treffpunkt für Basketballspieler. Die Kombination aus Sportangeboten und Annehmlichkeiten macht die Anlage zu einem attraktiven Ort für Sportler und Besucher gleichermaßen.
- Berlin Midye Mehr Dein Guide Fr Muscheln Streetfood In Berlin
- Joes Burger Dein Guide Zu Den Besten Burgern Mehr


