Stellen Sie sich vor, Sie erwachen an einem Ort, an dem die Grenzen der Realität verschwimmen und die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt werden. Willkommen in Ebene 13, einem Labyrinth unendlicher Ausmaße, in dem die Architektur der Fantasie entspringt und die Vergangenheit im Unbekannten widerhallt.
Die scheinbar endlose Struktur, die als Ebene 13 bekannt ist, präsentiert sich als ein gigantisches Wohnhaus, ein Apartmentkomplex von epischem Ausmaß. Jedes Stockwerk dieses gigantischen Gebäudes beherbergt unzählige kleine Wohneinheiten, die jeweils mit einer Nummer an der Tür versehen sind. Diese Nummerierung folgt einem komplexen System, das die Etage, den Abschnitt der Etage und die individuelle Wohnungsnummer angibt. Die Gestaltung der Gebäude erinnert an die Architektur der 1980er Jahre, ein Anachronismus, der in dieser surrealen Umgebung eine seltsame Vertrautheit erzeugt. Man erwacht hier allein, ohne Erinnerung, ohne Identität. Das Ziel: Erkunden Sie die Geheimnisse der Ebene 13, entdecken Sie die Anomalien und meiden Sie die unangenehmen Nachbarn, die in diesem labyrinthischen Gefüge lauern. Hier liegt das Tor zum 14. Level der Backrooms, ein Ort, der durch den Eintritt in ein Apartmentgebäude auf Level 11 zugänglich wird.
Aspekt | Details |
---|---|
Name | Ebene 13, auch bekannt als "Sky Bridges" oder "Sky Pier" |
Beschreibung | Ein scheinbar unendliches Apartmentgebäude mit einer extrem hohen Anzahl von Etagen. In jedem Stockwerk befinden sich zahlreiche kleine Wohnungen. |
Zugang | Durch das Auffinden und Betreten eines Apartmentgebäudes auf Ebene 11. |
Aussehen | Die Gebäude erinnern an die Architektur der 1980er Jahre. Enthält Partybereiche mit Luftballons, Tischen, Partyhüten und Stühlen; oft findet man "Happy Birthday" in Cartoon-Schrift geschrieben. |
Besonderheiten | Es gibt eine psychologische Phänomen namens "Vitrum Madness". Auch die Anwesenheit von "Clumps" stellt eine Gefahr dar. |
Umgebung | Die Außenwelt bleibt weitestgehend unbekannt. In den Wohnungen finden sich oft Mandelwasser, Flüssigkeitsschmerz, Cashewwasser und andere Gegenstände. |
Navigation | Man kann die Treppe zu Level 12 bauen. |
Wichtige Punkte |
|
Das Überleben in Ebene 13 erfordert nicht nur die Fähigkeit, sich in der labyrinthartigen Struktur zurechtzufinden, sondern auch die Fähigkeit, Ressourcen zu verwalten, Verletzungen zu heilen und Camps zu bauen. Das Errichten eines Camps ist von entscheidender Bedeutung, da es als sicherer Hafen und Ausgangspunkt für weitere Erkundungen dient. Der Bau der Treppe zu Ebene 12 ist ein wichtiger Schritt, nachdem man einen Großteil oder die gesamte Ebene 13 erforscht hat. Dort wartet ein weiterer Campingplatz darauf, aufgebaut und entwickelt zu werden. Die Grundprinzipien bleiben dabei gleich: Hütten bauen und Arbeiter einsetzen, um Metall zu produzieren und den Bau weiterer Strukturen zu ermöglichen.
- Cala Cap Falc Tipps Infos Fr Deinen Besuch
- Brnicker Chaussee In Bernau Aktuelle Infos Zu Sperrungen Bauarbeiten
Ein weiteres Merkmal von Ebene 13 ist die Anwesenheit von Partybereichen, die mit Ballons, Dekorationen und dem Schriftzug "Happy Birthday" geschmückt sind. Die Farbgebung und der Stil erinnern an eine Cartoon-Ästhetik, die einen seltsamen Kontrast zur klaustrophobischen und oft beunruhigenden Natur der Backrooms bildet. Die Ebene beherbergt viele verschiedene Bereiche, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Anomalien aufweisen.
Die Ebenen sind nicht immer menschenfreundlich: So ist beispielsweise Ebene 11 zu wenig besucht oder zu stark verschmutzt, um ein Camp zu beherbergen. Dies wird durch Hinweise in Logdateien oder Beschreibungen der Sektoren unterstrichen. Das Symbol neben dem Namen der Ebene oder des Camps gibt Auskunft über die Art der Ebene, die man sich befindet.
Ein besonderes Merkmal der Ebene 13 ist das Phänomen, das als "Vitrum Madness" bekannt ist, eine psychologische Anomalie, die nur hier auftritt. Dieses Phänomen wird durch Wahrscheinlichkeiten bestimmt, wobei der Geisteszustand der Person eine zusätzliche Rolle spielen kann, da er auf das Unterbewusstsein wirkt. Dies unterstreicht die Gefahr, die von dieser Ebene ausgeht, da sie nicht nur physische, sondern auch psychische Herausforderungen darstellt. Das Betreten der Ebene 13 löst bei den Charakteren oft eine gewisse "Nähe" aus, was darauf hindeutet, dass man sich dem Ziel nähert. Allerdings stellt diese Ebene eine deutliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades dar.
Die Ebene 13 ist auch für das Vorhandensein von sogenannten "Sky Bridges" oder "Sky Piers" bekannt, einer Reihe von Brücken, die sich über eine unbekannte Distanz erstrecken. Unter und über den Brücken bewegen sich Wolken langsam in eine Richtung, während ein sanfter Wind konstant weht und für eine kühle Temperatur sorgt. Die Brücken scheinen ein Raster zu bilden. Diese besondere Umgebung bietet eine erstaunliche Abwechslung zu den beengten Räumen und bietet eine ungewöhnliche Aussicht.
Die Ebene 13 ist ein faszinierender, aber gefährlicher Ort in den Backrooms. Es ist ein Ort, an dem die Regeln der Realität verbogen werden, und ein Ort, an dem das Überleben von der Fähigkeit abhängt, sich anzupassen, Ressourcen zu verwalten und die Geheimnisse zu lüften, die in ihren unendlichen Korridoren verborgen liegen.
In den Backrooms, und insbesondere in Ebene 13, ist die Erkundung ein wichtiger Bestandteil des Überlebens. Das Auffinden der richtigen Objekte, das Verständnis der Umgebung und die Vermeidung gefährlicher Entitäten sind von entscheidender Bedeutung. Obwohl Ebene 13 selbst bewohnt erscheint, ist es auch ein Anziehungspunkt für verschiedene Outposts. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sich über die Gefahren im Klaren zu sein und Ressourcen zu nutzen, um zu überleben. Der Weg durch Ebene 13 erfordert eine sorgfältige Planung und ein tiefes Verständnis der Umgebung. Das Erkennen von Mustern und das Verständnis der Umgebung sind entscheidend, um sich zurechtzufinden.


