Haben Sie schon einmal von einer Übungsstunde gehört, in der Yoga-Praktizierende und verspielte Welpen aufeinandertreffen? In Karlsruhe ist genau das Realität geworden: Puppy Yoga, eine einzigartige Kombination, die Entspannung, Bewegung und tierische Gesellschaft vereint.
Ein Zusammenschluss aus Vereinen unterstützt Tierheime und Züchter bei der Sozialisierung ihrer Welpen. Der Erlös aus den Kursen fließt in verschiedene Tierschutzorganisationen, um Tieren in Not zu helfen. „Sei dabei und lass uns gemeinsam Gutes tun“, lautet das Motto, das die wachsende Community antreibt. Die Idee, Yoga mit der Anwesenheit von Welpen zu verbinden, ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Erfahrung, die sowohl für die Teilnehmer als auch für die Tiere positive Auswirkungen hat.
In Karlsruhe prallen bei dieser Übungsstunde tatsächlich zwei Welten aufeinander: die Ruhe und Konzentration des Yoga und die unbändige Freude und Neugier der Welpen. Shanna Witza bietet Kurse an, die auf diese einzigartige Kombination zugeschnitten sind. Doch wie läuft ein solcher Kurs ab, und was sagen Experten dazu?
- Entdecke Jest Spk W Polska Aktuelle Infos Mehr
- Marc Schlotterbeck Infos Karriere Familie Entdecken Sie Jetzt
Für Welpen ist Puppy Yoga ein Sozialisierungskurs. Sie lernen, sich in einer neuen Umgebung mit Menschen zu interagieren, sich an verschiedene Geräusche und Bewegungen zu gewöhnen und positive Erfahrungen zu sammeln. Für die Teilnehmer ist es eine besondere, einzigartige Kombination aus Yoga und der Möglichkeit, gleichzeitig mit den Welpen zu kuscheln und zu spielen, während diese frei durch den Raum laufen.
Am Dienstag, den 12. März 2024, fand in Karlsruhe ein weiterer dieser begehrten Termine statt. Nach einer kurzen Pause freuen sich die Veranstalter, wieder Welpen Yoga Kurse in Karlsruhe anbieten zu können. Die Nachfrage ist enorm, was sich darin zeigt, dass die ersten Kurse nach wenigen Stunden ausgebucht waren.
Die folgenden Informationen geben Einblicke in die verschiedenen Aspekte von Puppy Yoga in Karlsruhe und stellen die wichtigsten Akteure und Meinungen vor:
Aspekt | Details |
---|---|
Konzept | Kombination aus Yoga-Übungen und der Anwesenheit von Welpen, die frei im Raum interagieren. |
Zielgruppe | Yoga-Interessierte, Tierliebhaber, Menschen, die Entspannung suchen, sowie Welpen zur Sozialisierung. |
Ort | Karlsruhe (genaue Standorte können variieren). |
Nutzen für Teilnehmer | Stressabbau, Entspannung, soziale Interaktion mit Welpen, Verbesserung der Yoga-Praxis. |
Nutzen für Welpen | Sozialisierung, Gewöhnung an neue Umgebungen und Menschen, positive Lernerfahrungen. |
Ethische Aspekte | Tierschutz steht im Vordergrund; es wird auf das Wohlbefinden der Welpen geachtet (z.B. Ruhephasen). |
Weitere Angebote | Zusätzlich zum Puppy Yoga bieten viele Studios weitere Yoga-Kurse an (z.B. Hatha, Vinyasa), Pilates, Barre und mehr. |
Zusätzliche Informationen | In Karlsruhe gibt es auch andere Yoga-Angebote wie Urban Yoga, Muktimind Yoga Studio und Kurse bei Mae Studio. |
Das Konzept von Puppy Yoga, das in Karlsruhe so erfolgreich umgesetzt wird, ist keineswegs neu. In den Vereinigten Staaten, Großbritannien und anderen Ländern hat sich dieser Trend bereits etabliert. In Deutschland ist die Nachfrage ebenfalls groß, was sich in den schnell ausgebuchten Kursen zeigt. Der Reiz liegt in der Kombination aus der beruhigenden Wirkung von Yoga und der Freude, die Welpen vermitteln. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und das wachsende Interesse belegen den Erfolg dieses Konzepts.
Auch die Basketballer der PSK Lions Karlsruhe fanden nach einer klaren Niederlage in Jena eine ungewöhnliche Art der Regeneration. Am 12. März 2024 absolvierten sie eine besondere Trainingseinheit: Puppy Yoga. Zu Besuch waren kleine Leonberger. Die Hunde, die aus dem Zwinger „Löwe von Baden“ stammen, waren etwas mehr als acht Wochen alt.
Die Züchterin aus Gaggenau arbeitet mit dem Anbieter „Welpen Yoga“ zusammen. Gemeinsam verfolge man die höchsten Tierschutzstandards. Die sanften Übungen, die im Rahmen des Puppy Yoga angeboten werden, sind so konzipiert, dass sie eine beruhigende Wirkung sowohl auf die Menschen als auch auf die Hunde haben. Die Hunde können sich frei im Raum bewegen, kuscheln und spielen, was die entspannende Atmosphäre zusätzlich unterstützt.
Die Philosophie von Shanti Yoga, die sich auch in anderen Yoga-Studios in Karlsruhe widerspiegelt, ist es, alle Yogis und Yoginis, die das Studio besuchen, durch die Yogapraxis mit ihrem eigenen inneren Frieden in Verbindung zu bringen, damit dieser weiter in die Welt getragen werden kann. Diese friedliche Atmosphäre wird durch die Anwesenheit der Welpen noch verstärkt.
Die Idee von Puppy Yoga mag für manche neu sein, doch die Kombination aus Yoga und tierischer Gesellschaft ist eine, die viele anspricht. In Karlsruhe wird dieser Trend mit viel Engagement und unter Einhaltung hoher Tierschutzstandards umgesetzt. Die Nachfrage ist hoch, und die positiven Erfahrungen der Teilnehmer sprechen für sich.
findedeinyoga.org: Hier finden Sie Informationen und Bewertungen für Welpen Yoga in Karlsruhe, Deutschland, sowie für viele weitere Yogakurse.
Mae Studio Karlsruhe: Hier finden Sie Kurse für Yoga, Pilates, Hot Pilates und Barre.
Wichtiger Hinweis: In Stuttgart ist Puppy Yoga aktuell nicht möglich. Das Veterinäramt muss das Sportangebot erst noch im Hinblick auf das Tierwohl prüfen.
Wenn Sie eine Praxis mit einer tiefgreifenden Auswirkung suchen, ist Welten Yoga genau das Richtige.
welpenyoga.de: Hier finden Sie Informationen über Welpen Yoga.


