Steht die Welt der Bildung wirklich still, oder brodelt sie unter der Oberfläche vor Kreativität und Fortschritt? Das Ludwig-Uhland-Gymnasium (LUG) in Kirchheim unter Teck ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine Schule sich ständig neu erfindet, um Schülern, Eltern und der gesamten Gemeinschaft gerecht zu werden.
Das LUG, wie es liebevoll genannt wird, ist mehr als nur eine Schule; es ist ein pulsierendes Zentrum des Lernens und der Begegnung. Hier, im Herzen von Kirchheim unter Teck, werden junge Menschen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, kritischen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleitet. Das LUG ist ein Gymnasium mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten, die das Lernen bereichern und die individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler fördern. Es bietet eine moderne Infrastruktur, die den Bedürfnissen der heutigen Schülergeneration entspricht.
Ein Blick auf die Fakten offenbart die beeindruckenden Dimensionen dieser Bildungseinrichtung. Das LUG ist ein fünfzügiges Gymnasium mit etwa 1075 Schülerinnen und Schülern. Es liegt verkehrsgünstig im Wohngebiet auf dem Milcherberg, was die Erreichbarkeit für die Schülerinnen und Schüler aus Kirchheim und Umgebung erleichtert. Diese zentrale Lage ist ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität der Schule.
- Digital Kioske Eposter Lsungen 4x6 5x7 Viewsonic Im Berblick
- Lwenmarsch 2024 2025 Highlights Spenden Fr Kenia
Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in die Strukturen und Angebote des LUG zu geben, folgt eine tabellarische Übersicht:
Merkmal | Details |
---|---|
Name der Schule | Ludwig-Uhland-Gymnasium (LUG) |
Adresse | Hahnweidstraße 34, 73230 Kirchheim unter Teck |
Schulleitung | Hahnweidstraße 34, 73230 Kirchheim unter Teck |
Telefon | Stadt Kirchheim unter Teck, Marktstraße 14, 73230 Kirchheim unter Teck |
Schülerzahl (ca.) | 1075 |
Schulform | Gymnasium (fünfzügig) |
Profilangebote | Sprache, Musik, Naturwissenschaft und Technik (NWT) |
Fremdsprachenangebot | Reichhaltig, mit Schüleraustauschen und Auslandsaufenthalten |
Besondere Angebote | Streicherklasse (ab Klasse 5), Sprachprofil (Italienisch oder Spanisch ab Klasse 8) |
Website | www.lugkirchheim.de (Neue Homepage ab 01.09.2024) |
Diese Tabelle gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des LUG. Die Vielfalt der Angebote, von den Profilklassen bis hin zu den Fremdsprachenaustauschen, zeigt das Engagement der Schule, die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten zu eröffnen.
Das LUG bietet nicht nur eine solide Grundlage für das spätere Studium, sondern fördert auch die soziale Kompetenz und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Durch die Beteiligung am Schulleben, sei es in der Schülervertretung (SMV), bei Projekten oder in Arbeitsgemeinschaften, lernen die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Das LUG versteht sich als ein Ort, an dem Wissen vermittelt, aber auch Werte gelebt werden.
Die Schule hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der Entwicklung von Kirchheim unter Teck verbunden ist. Benannt nach dem Dichter Ludwig Uhland, trägt das Gymnasium den Geist der Bildung und des kulturellen Erbes in sich. Die Entscheidung, das Gymnasium nach Uhland zu benennen, unterstreicht die Bedeutung von Literatur, Kunst und Kultur in der schulischen Bildung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des LUG ist die moderne Infrastruktur. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Fachräume, Bibliotheken und andere Einrichtungen, die den Unterricht und das Lernen unterstützen. Die ständige Modernisierung der Räumlichkeiten und der Ausstattung gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler unter optimalen Bedingungen lernen können. Die Schule hat die Notwendigkeit erkannt, sich den veränderten Anforderungen der modernen Welt anzupassen.
Das LUG legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Förderverein. Der Förderverein unterstützt die Schule durch finanzielle Mittel und durch die Organisation von Projekten und Veranstaltungen. Durch diese Zusammenarbeit werden Projekte realisiert, die über die finanziellen Möglichkeiten der Schule hinausgehen und das Schulleben bereichern. Dies unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Engagement für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.
Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Auf der Website der Schule finden Sie aktuelle News, Termine, Projekte, Dokumente und Kontaktinformationen. Die neue Homepage, die ab dem 01.09.2024 online gehen wird, verspricht eine noch bessere Übersichtlichkeit und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Für die Schülerinnen und Schüler gibt es neben dem regulären Unterricht zahlreiche weitere Angebote. Dazu gehören AGs, Wettbewerbe, Schüleraustausche und Exkursionen. Diese Angebote tragen dazu bei, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken und ihre Fähigkeiten und Talente zu fördern.
Die Schule bietet ab der 8. Klasse ein Sprachprofil mit Italienisch oder Spanisch an. Darüber hinaus gibt es ein naturwissenschaftliches Profil sowie ein Musikprofil. Ab der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Streicherklasse zu besuchen, die den musikalischen Schwerpunkt der Schule zusätzlich bereichert.
Das LUG ist auch in der Region gut vernetzt. Es arbeitet mit anderen Schulen, Unternehmen und Organisationen zusammen, um den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zu bieten. Diese Vernetzung trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler frühzeitig Kontakte knüpfen und sich beruflich orientieren können.
Die Schule organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie z.B. Informationsabende für Eltern, Konzerte und Theateraufführungen. Diese Veranstaltungen bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Schullebens und tragen zur Identifikation mit der Schule bei.
Die Schule bietet umfassende Informationen für Eltern. Auf der Website finden Sie Formulare und Informationen zum Thema Beurlaubung von Schülern gemäß Schulbesuchsverordnung § 4. Hier werden die relevanten Informationen übersichtlich dargestellt, um den Eltern die notwendigen Schritte zu erleichtern. Ein Antrag auf Beurlaubung von Schülern ist bei der Schule vorzulegen, einschließlich der Angabe von Name, Vorname der Erziehungsberechtigten (Antragsteller) und Name des Kindes.
Das LUG ist ein lebendiger und dynamischer Ort des Lernens und der Begegnung. Es ist ein Gymnasium, das sich ständig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Es bietet eine breite Palette von Angeboten und Aktivitäten, die das Lernen bereichern und die individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler fördern. Das LUG ist ein Ort, an dem junge Menschen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, kritischen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleitet werden.
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium des LUG setzen sich mit großem Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler ein. Sie arbeiten eng mit den Eltern und dem Förderverein zusammen, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Durch diese Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten ist das LUG eine Schule, die in Kirchheim unter Teck und Umgebung eine wichtige Rolle spielt.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Ludwig-Uhland-Gymnasium ein hervorragendes Beispiel für eine moderne und zukunftsorientierte Schule ist. Es ist ein Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Bildung erhalten und auf ihr Leben vorbereitet werden. Das LUG ist mehr als nur eine Schule; es ist eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und fördert.
Für alle Interessierten sind hier nochmals die wichtigsten Kontaktinformationen und Links:
- Adresse: Hahnweidstraße 34, 73230 Kirchheim unter Teck
- Schulleitung: Hahnweidstraße 34, 73230 Kirchheim unter Teck
- Telefon: Stadt Kirchheim unter Teck, Marktstraße 14, 73230 Kirchheim unter Teck
- Homepage: www.lugkirchheim.de
- SMV Lug: Kirchheim unter Teck


