Stellen Sie sich vor, das Wunder des Lebens in einem Umfeld zu erleben, das sowohl fachkundig als auch liebevoll ist? Das Klinikum Leer bietet werdenden Eltern genau das, mit einem Team, das rund um die Uhr für Sie da ist.
Die Geburtsstation im Klinikum Leer öffnet ihre Türen für werdende Eltern, um ihnen einen sicheren und unterstützenden Ort für die Ankunft ihres neuen Familienzuwachses zu bieten. Mit einem engagierten Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften steht das Klinikum bereit, die werdenden Eltern auf diesem aufregenden Weg zu begleiten. Im Klinikum Leer werden jährlich zahlreiche Babys geboren, und jedes einzelne ist ein besonderes Ereignis, das mit großer Freude und Sorgfalt gefeiert wird.
Die folgenden Informationen bieten einen Einblick in die Abläufe und Angebote rund um die Geburt im Klinikum Leer, sowie in die Leistungen des Borromäus Hospital Leer, welches ebenfalls im Gesundheitswesen der Region eine wichtige Rolle spielt. Außerdem werden wir einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die werdenden Eltern zur Verfügung stehen, um diesen besonderen Moment in Bildern festzuhalten.
- Em 2024 In Wuppertal Public Viewing Livespiele Wo Wann
- Heather Medway Filmografie Biografie Mehr Entdecke Die Schauspielerin
Aspekt | Details |
---|---|
Klinikum Leer |
|
Geburt im Klinikum Leer |
|
Borromäus Hospital Leer |
|
Baby Smile Fotografie |
|
Willkommensgeschenke |
|
Das Klinikum Leer bietet werdenden Eltern eine umfassende Betreuung rund um die Geburt. Dazu gehören nicht nur die medizinische Versorgung und die Arbeit des Teams aus Ärzten und Hebammen, sondern auch die Möglichkeit, sich im Vorfeld umfassend zu informieren und die Räumlichkeiten kennenzulernen. Die regelmäßig stattfindenden Elterninfoabende dienen dazu, die Abläufe rund um die Geburt kennenzulernen und Fragen zu stellen. Auch Kreißsaalbesichtigungen sind Teil des Angebots, um werdenden Eltern ein Gefühl der Sicherheit und Vertrautheit zu geben.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Versorgung von Frühgeborenen. Das Klinikum arbeitet hier mit einem professionellen Team aus Neonatologen und speziell ausgebildeten Pflegekräften zusammen. Die Personalvorgaben für die Intensivpflege von Frühgeborenen werden vollumfänglich eingehalten, was eine optimale Betreuung gewährleistet.
Im Jahr 2021 erblickten fast 1400 Babys im Klinikum Leer das Licht der Welt. Ein Beweis für die hohe Qualität der Geburtsstation und das Vertrauen, das Eltern in die Einrichtung setzen. Jede Geburt ist ein einzigartiges Ereignis, das mit großer Freude und Sorgfalt begleitet wird. Das Team der Geburtshilfe steht rund um die Uhr zur Verfügung, um den Eltern zur Seite zu stehen und ihnen mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu helfen.
Im Borromäus Hospital Leer, einem modernen Dienstleistungszentrum, werden ebenfalls medizinische Leistungen in Diagnostik, Therapie, Pflege und allgemeinem Service in hoher Qualität erbracht. Beide Einrichtungen, das Klinikum Leer und das Borromäus Hospital, tragen dazu bei, die Gesundheitsversorgung im Landkreis Leer sicherzustellen und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Für viele Eltern ist die Geburt ihres Kindes ein unvergesslicher Moment. Um diesen Moment festzuhalten, gibt es die Möglichkeit, professionelle Fotoshootings in Anspruch zu nehmen. Im Marien Hospital Papenburg Aschendorf beispielsweise können Eltern nach der Geburt ihr Neugeborenes von einer Fotografin von Baby Smile Fotografie in Szene setzen lassen.
Ein Beispiel für die Freude über die neuen Erdenbürger ist die kleine Mila, die am Freitag, den 29. [Datum nicht vollständig angegeben] im Klinikum Leer um 10:07 Uhr mit einem Gewicht von 3120 Gramm und einer Größe von 48 cm geboren wurde. Die Geburt wurde von Dr. Corinna Fuhs, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Annika Pakosch, Hebamme, begleitet.
Der kleine Lias erblickte ebenfalls im Klinikum Leer das Licht der Welt, um 8:14 Uhr mit einem Gewicht von 3270 Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern.
Als erstes Baby im Jahr 2024 wurde im Klinikum Leer der kleine Peter geboren. Er kam am 1. Januar um 0:15 Uhr mit einer Größe von 52 Zentimetern und einem Gewicht von 3490 Gramm zur Welt.
Das Silvesterbaby Meriam Altalaa kam am 31. Dezember um 21:27 Uhr mit einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 3890 g zur Welt.
Im Klinikum Leer ist der Leitgedanke: "Kompetent, menschlich, persönlich". Das Team setzt sich dafür ein, dass sich werdende Eltern und ihre Babys rundum wohlfühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten.
Im September 2023 wurde im Klinikum Leer das 1000. Baby in diesem Jahr geboren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klinikum Leer und das Borromäus Hospital Leer wichtige Einrichtungen im Gesundheitswesen des Landkreises Leer sind, die sich durch Kompetenz, Menschlichkeit und persönliche Betreuung auszeichnen. Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis, und das Klinikum Leer bietet den werdenden Eltern die bestmögliche Unterstützung auf diesem aufregenden Weg.
Für werdende Eltern ist es wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten und Angebote rund um die Geburt zu informieren. Die Elterninfoabende des Klinikums Leer sind eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen. Die kompetente Betreuung durch das Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften gibt den Eltern das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Auch die Möglichkeit, professionelle Fotoshootings in Anspruch zu nehmen, trägt dazu bei, diesen besonderen Moment festzuhalten. Die Erinnerungen an die Geburt bleiben so für immer lebendig.
- Cafe Herz Rottweil Ffnungszeiten Adresse Infos Entdecke Jetzt
- About You Code Instagram 11 Rabatt Sichern


