Ist es möglich, dass ein Mensch, der so viele Leben berührt hat, wirklich von uns gegangen ist? Die Nachricht vom Tod von Frank Woland, dem Präsidenten des SV Unterjesingen, hat eine tiefe Leere hinterlassen, die nur schwer zu füllen sein wird.
Am 8. November 2024, im Alter von nur 45 Jahren, verstarb Frank Woland. Diese Nachricht, veröffentlicht am 20. November 2024 im Schwäbischen Tagblatt, löste in Unterjesingen und darüber hinaus große Bestürzung aus. Der SV Unterjesingen, tief getroffen von diesem Verlust, trauert um einen Mann, dessen Engagement und Leidenschaft für den Verein beispiellos waren. Die Trauer ist allgegenwärtig, denn mit Frank Woland verliert der Verein nicht nur seinen Präsidenten, sondern auch eine treibende Kraft, einen Freund und eine Inspiration für viele.
Persönliche Daten | Informationen |
---|---|
Vollständiger Name | Frank Woland |
Geburtsdatum | 17. November 1978 |
Sterbedatum | 8. November 2024 |
Alter | 45 Jahre |
Wohnort | Nicht verfügbar |
Familienstand | Nicht verfügbar |
Ausbildung | Nicht verfügbar |
Berufliche Laufbahn | Präsident des SV Unterjesingen, weitere berufliche Details nicht verfügbar. |
Vereinszugehörigkeit | SV Unterjesingen (Präsident), SGM Hagelloch II/Unterjesingen II (Spieler) |
Engagement | Maßgeblicher Unterstützer des Fußballs in Tübingen, insbesondere bei der Zusammenarbeit beim Tübinger Stadtpokal. |
Besondere Leistungen | Engagiert für den SV Unterjesingen, auch als Spieler aktiv, Persönlichkeit im Vereinsleben, Teilnahme am Pfaffenbergpokal. |
Zusätzliche Informationen | Frank Woland begann seine Fußballkarriere 1986 im Alter von neun Jahren. Er war eine herausragende Figur im SV Unterjesingen. Seine freundliche, offene und kompetente Art wurde sehr geschätzt. |
Referenz | Bitte beachten Sie, dass detailliertere Informationen möglicherweise noch nicht verfügbar sind. |
Das Wort "Legende" wird in der heutigen Zeit oft inflationär gebraucht, doch im Fall von Frank Woland und dem SV Unterjesingen traf es zweifellos zu. Seit er im Juni 1986 im zarten Alter von neun Jahren seine fußballerische Laufbahn begann, war er untrennbar mit dem Verein verbunden. Seine Präsenz, sein Einsatz und seine Liebe zum SV Unterjesingen waren für alle, die ihn kannten, spürbar und beeindruckend.
- Entdecke Geheimnisse Ber Der Ortswechsel Mehr
- Volksbank Raiffeisenbank Frstenfeldbruck Alles Was Sie Wissen Mssen
Der SV Unterjesingen, der durch seine Nähe zur Stadt Tübingen (~5 km) ein attraktives Ziel für Sportlerinnen und Sportler jeden Alters darstellt, verliert mit Frank Woland nicht nur seinen Präsidenten, sondern auch eine zentrale Figur des Vereinslebens. Die traditionelle Verflechtung mit dem idyllisch gelegenen Dorf Unterjesingen ist bei zahlreichen Events und Feierlichkeiten das ganze Jahr über erlebbar. Frank Woland war stets Teil dieser Gemeinschaft, er war ein Bindeglied, ein Motor, der das Vereinsleben antrieb und bereicherte.
Am 30. August 2023, noch aktiv auf dem Rasen, war Frank Woland im Spiel gegen Simon Horrer vom TSV Hagelloch zu sehen. Sein Engagement ging weit über die Präsidentschaft hinaus, denn er half seinem Verein, wo er nur konnte. So war er auch selbst als Spieler aktiv und schoss sogar das Siegtor zum 2:1, was seine Hingabe und seinen unerschütterlichen Einsatz für den Verein unterstreicht.
Neben seiner Präsidentschaft engagierte sich Frank Woland auch in der SGM Hagelloch II/Unterjesingen II. Er war ein Mann des Sports, der die Werte des Teamsports verkörperte: Teamgeist, Fairness und der unbedingte Wille zum Erfolg. Er war ein Vorbild für viele junge Sportler und ein Mentor für zahlreiche Vereinsmitglieder. Seine freundliche, offene und kompetente Art, insbesondere in der Zusammenarbeit beim Tübinger Stadtpokal, wurde von allen geschätzt.
Auch die Tübinger Fußballvereine trauern um Frank Woland. Als Präsident des SV Unterjesingen war er ein maßgeblicher Unterstützer des Fußballs in Tübingen. Seine Arbeit und sein Engagement trugen maßgeblich dazu bei, den Fußballsport in der Region zu fördern und zu entwickeln. Er war ein Ansprechpartner, ein Ratgeber und ein Freund für viele im Fußballzirkus.
In Unterjesingen selbst ist das Vereinsleben durch zahlreiche Events und Aktivitäten geprägt. Der Flugsportverein Unterjesingen e.V., der Förderverein SV Unterjesingen e.V., der Förderverein Winzerkapelle Unterjesingen e.V. und die Winzerkapelle "Harmonie" Unterjesingen e.V. tragen zur Vielfalt und Lebendigkeit des Ortes bei. Frank Woland war eng mit diesen Vereinen verbunden, seine Präsenz war stets eine Bereicherung.
Am Mittwoch, den 8. November 2024, fand in Unterjesingen der Pfaffenbergpokal statt. Es ist ein Tag, der mit Trauer und Erinnerung an Frank Woland verbunden sein wird. Auch im Juli 2023, um 14:00 Uhr in Unterjesingen, waren die Menschen zusammengekommen, um Sport zu treiben und sich zu freuen. Jetzt sind die Menschen in Trauer vereint.
Das vorläufige Wahlergebnis der Ortschaftsratswahl Unterjesingen 2024 zeigt das große Interesse der Bürger an ihrem Ort. Die Unterjesinger Bürger erhielten 46,19 Prozent (5 Sitze), Demokratie und Umweltschutz (DU) 36,24 Prozent (4 Sitze), Freie Wähler Unterjesingen 13,19 Prozent (2 Sitze) und Die Partei. Frank Woland war Teil dieser Gemeinschaft, er setzte sich für die Belange seines Ortes ein und trug dazu bei, dass Unterjesingen ein lebenswerter Ort war und ist.
Frank Woland war mehr als nur ein Vereinspräsident; er war ein Mensch, der das Leben in vollen Zügen genoss und seine Begeisterung auf andere übertragen konnte. Er war ein Visionär, der den SV Unterjesingen geprägt und weiterentwickelt hat. Sein Vermächtnis wird in den Herzen derer weiterleben, die ihn kannten und schätzten. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird, aber seine Erinnerung wird uns weiterhin begleiten und uns inspirieren.
Die Trauer ist groß, aber die Dankbarkeit für die Zeit, die wir mit Frank Woland verbringen durften, überwiegt. Er wird uns fehlen, aber seine Erinnerung wird uns immer begleiten. Sein Engagement, seine Leidenschaft und seine Freundschaft werden unvergessen bleiben. In tiefster Trauer gedenken wir Frank Woland, einem Mann, der in vielerlei Hinsicht eine Legende war und dessen Andenken wir in Ehren halten werden.
Der von vrs media gmbh & co. KG erstellte Nachruf vom 20. November 2024 erinnert an einen Mann, der so viel für den SV Unterjesingen und die Gemeinde geleistet hat. Die Menschen in Unterjesingen werden Frank Woland in dankbarer Erinnerung behalten.
Die Nachricht von seinem Tod verbreitete sich schnell. Am 20. November 2024 wurde die Nachricht von seinem Tod öffentlich gemacht, und viele Menschen bekundeten ihre Trauer und ihr Beileid. Die Facebook-Seite, auf der die Nachricht über seinen Tod bekannt gegeben wurde, verzeichnete bis zu diesem Zeitpunkt 2.362 Besuche, und es gab zahlreiche Einladungen, Freunden diese Seite zu zeigen.
Die Verantwortlichen für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV sind Sebastian Krähe und Frank Woland (selbst). Frank Woland war ein Mann, der seinen Verein mit Herzblut führte. Er wird uns allen fehlen.
Die Internetseite des Tennisclub Unterjesingen e.V. begrüßt ihre Besucher mit offenen Armen. Die Vielfalt der Vereine in Unterjesingen trägt zur Lebensqualität bei. Frank Woland war ein aktiver Teil dieses gesellschaftlichen Lebens.
Tino Casula und Rafael Hechler waren wichtige Ansprechpartner. Frank Woland war ein Mann der Tat. Sein Engagement ging weit über seine Präsidentschaft hinaus. Er war immer da, um zu helfen, zu unterstützen und zu ermutigen. Seine Energie und sein Enthusiasmus waren ansteckend.
Frank Woland, geboren am 17. November 1978, verstarb am 8. November 2024. Er war ein Mensch, der sein Leben dem Sport und der Gemeinschaft widmete. Sein Verlust wird in Unterjesingen und darüber hinaus sehr zu spüren sein.


