Kann eine einzelne Adresse den Schlüssel zu einem riesigen Industriekomplex wie dem Chemiepark Leuna darstellen? Die Antwort lautet: Ja, denn die präzise Anreise zum Tor 6 ist entscheidend für den Zugang zu einem der größten und bedeutendsten Chemie-Standorte Deutschlands.
Der Chemiepark Leuna, eingebettet in das Herz Mitteldeutschlands, ist mehr als nur ein Produktionsstandort. Er ist ein pulsierendes Zentrum der chemischen Industrie, das seit seiner Gründung im Jahr 1916 eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht hat. Heute erstreckt sich dieser hochmoderne Komplex über eine Fläche von 13 Quadratkilometern und ist damit der größte geschlossene Chemie-Standort in Deutschland. Besucher, Lieferanten und Mitarbeiter, die das Gelände betreten wollen, orientieren sich oft an einem entscheidenden Punkt: Tor 6. Doch wie gelangt man dorthin? Die Navigation ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Aspekt | Details |
---|---|
Name des Objekts | Chemiepark Leuna, Tor 6 |
Standort | Leuna, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Koordinaten (GPS) | 51° 18′ 02″ Nord, 11° 59′ 15″ Ost |
Größe des Chemieparks | 13 Quadratkilometer |
Zertifizierungen | ISO 14001, ISO 9001, ISO 45001, ISO 50001 |
Wichtige Einrichtungen in der Nähe | Werksschutz Tor 6, Feuerwehrhaus 3025 Werkfeuerwehr Leuna Wache 2, Wald Kippe |
Wichtige Anfahrtswege | A 9 und A 38, B 91 Richtung Merseburg/Halle |
Besucheranmeldung | Tor 1 (Zieleingabe am Navigationsgerät) |
Dienstleistungen in der Nähe | Shops, Restaurants, Freizeit- und Sportanlagen, Krankenhäuser, Tankstellen und andere interessante Orte in Merseburg |
Besonderheiten | Tor 6 ist auch in der Nacht besetzt. |
Nahegelegene Unternehmen | MVV Trea Leuna GmbH |
Anfahrtsbeschreibung | Von der A38 die Ausfahrt Leuna nehmen und der B91 Richtung Merseburg folgen. |
Ansprechpartner/Besuch | Kontaktieren Sie die Besucherregistrierung am Tor 6. |
Zusatzinformation | Der Standort ist ein hochmoderner Produktionskomplex von internationalem Format im Herzen Mitteldeutschlands. |
Für all jene, die den Chemiepark Leuna über Tor 6 erreichen wollen, ist die richtige Navigation unerlässlich. Die Anreise aus allen Richtungen erfolgt üblicherweise über die Autobahnen A 9 und A 38. Wer von der A 38 kommt, sollte die Ausfahrt Leuna nehmen und der B 91 in Richtung Merseburg folgen. Die Beschilderung "Leuna Tor 6 (Besucheranmeldung)" weist dann den Weg. Für GPS-Nutzer stehen die Koordinaten 51° 18′ 02″ nördliche Breite und 11° 59′ 15″ östliche Länge zur Verfügung.
- Punta Galeras Dein Guide Zu Traumstrnden Abenteuern
- Em 2024 In Wuppertal Public Viewing Livespiele Wo Wann
Die genaue Adresse, die man für die Navigation verwenden kann, ist oft entscheidend für eine reibungslose Ankunft. Ob für LKW oder andere Fahrzeuge, die Anfahrt ist klar geregelt. Die Anmeldeparkplätze am Tor 6 sind ein wichtiger Bestandteil des Zutritts. Auch für die Werksschutz-Mitarbeiter ist dieser Bereich von großer Bedeutung, da er sich in der Nähe der Feuerwehr und der Entsorgungsanlagen befindet.
Im Bereich um Tor 6, der sich an der B91 befindet, können Besucher und Anlieferer oft einen Einblick in die Abläufe im Chemiepark gewinnen. Hier, wie beispielsweise, kann man Benjamin Kohnke antreffen, der Gefahrguttransporter unter die Lupe nimmt. Tor 6 ist ein entscheidender Knotenpunkt, einer von zweien, die am Chemiepark Leuna auch in den Nachtstunden besetzt sind, um Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Für eine detaillierte Navigation kann man die Straße "Durchgehend geöffnet 1 2 3803" in das GPS-Gerät eingeben, um zum Haupttor zu gelangen. Alternativ kann man auch die Koordinaten nutzen, um den Zielort präzise zu bestimmen. Die Anreise ist so konzipiert, dass sie sowohl für Besucher als auch für Lieferanten einfach und unkompliziert ist. Die Informationen zum Anmeldeparkplatz und die genaue Anfahrtsbeschreibung sind dabei von großer Bedeutung.
Der Chemiepark Leuna, als Teil des Chemieparks, bietet eine Fülle an Dienstleistungen und Anlaufstellen in der Nähe von Tor 6. Neben den eigentlichen Produktionsanlagen und Verwaltungsgebäuden finden sich auch Restaurants, Geschäfte und andere Einrichtungen, die den Alltag der Menschen, die hier arbeiten und leben, erleichtern. Die Nähe zum Gesundheitszentrum Leuna und zur Verwaltung der Stadt in Günthersdorf zeigt die Bedeutung des Standorts für die Region. Die Navigation zu Tor 6 ist somit nicht nur für den Zutritt zum Chemiepark, sondern auch für die Erreichbarkeit verschiedener Einrichtungen von Bedeutung.
Für alle, die sich im Chemiepark Leuna orientieren müssen, sind die Informationen rund um Tor 6 von entscheidender Bedeutung. Die genaue Anfahrtsbeschreibung, die Koordinaten für das Navigationsgerät und die Hinweise auf die Besucherregistrierung gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Der Chemiepark Leuna selbst ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und ein Symbol für die Innovationskraft der chemischen Industrie in Deutschland. Die Zertifizierungen nach ISO 14001, ISO 9001, ISO 45001 und ISO 50001 unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität.
Der Chemiepark Leuna, als Standort, der sich im Herzen Europas befindet, spielt eine bedeutende Rolle in der regionalen und internationalen Wirtschaft. Die klare Strukturierung der Anfahrtswege, die präzise Beschilderung und die gut zugänglichen Anlaufstellen wie Tor 6 tragen dazu bei, dass der Betrieb reibungslos funktioniert. So verbindet der Chemiepark wirtschaftlichen Erfolg mit verantwortungsvollem Handeln und einem Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Die Anfahrtswege über die A9 und A38 sind dabei nur der Anfang einer Reise in eine Welt voller Innovation und Fortschritt.
- Aznude Enthllungen Stars Nackt Jetzt Ansehen
- Cafs Mit Spielbereichen Entdecke Topangebote Fr Familien


