Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design

Studio Arhoj: Dänisches Design & Keramik Aus Kopenhagen Entdecken!

Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design

By  Jordyn Schultz

Stellt euch vor, ein Ort verbindet auf magische Weise die minimalistische Schönheit Skandinaviens mit der handwerklichen Tradition Japans – klingt das nicht faszinierend? Studio Arhoj in Kopenhagen macht genau das und erschafft einzigartige Kunstwerke für euer Zuhause.

Das dänische Interior Design & Keramik Studio, mit Sitz in Kopenhagen, öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit. Hier, in der pulsierenden dänischen Hauptstadt, entstehen handgefertigte Kunstwerke, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Geschichten erzählen. Gegründet wurde das Studio ursprünglich in Tokio, doch heute schlägt das Herz von Studio Arhoj im Herzen von Kopenhagen. Anders Arhoj, der Gründer, hat eine einzigartige Vision, die sich in jedem Stück widerspiegelt.

Um einen tieferen Einblick in die Welt von Studio Arhoj und die Person hinter dieser Kreativität zu erhalten, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Eckdaten:

Information Details
Name Anders Arhoj
Geburtsort Kopenhagen, Dänemark
Beruf Gründer und Creative Director von Studio Arhoj
Ausbildung Unbekannt, stark von japanischer Keramikkunst und skandinavischem Design beeinflusst
Gründungsjahr Studio Arhoj Unbekannt, aber die Marke hat sich in den letzten Jahren stark etabliert
Schlüsselkonzepte Verbindung von skandinavischer Einfachheit mit japanischer Handwerkskunst, Fokus auf handwerkliche Techniken und Nachhaltigkeit
Bekannte Produkte Ghost-Figuren, Familia-Reihe, Keramikbecher und Vasen, Glasobjekte (Elf Glass, Bing Vase)
Auszeichnungen & Anerkennungen Wurde in zahlreichen Design-Publikationen vorgestellt und hat eine treue Anhängerschaft weltweit.
Inspiration Japanische Keramikkunst, minimalistisches Design, traditionelle Handwerkstechniken
Website studioarhoj.com

Im Herzen von Kopenhagen, in einem historischen Gebäude in der Skindergade 7, befindet sich das Studio Arhoj. Hier, im Zentrum des dänischen Designs und der Produktion, werden die einzigartigen Objekte von Anders Arhoj geschaffen. Im Jahr 2020 wurde sogar eine eigene Glasbläserei innerhalb des Studios errichtet, die es dem Team ermöglicht, sowohl eigene Kollektionen wie die „Elf Glass“ und „Bing Vase“ herzustellen, als auch experimentelle, limitierte Serien wie die „Crystal Blobs“ und „Misfit Glass“ zu kreieren.

Die handwerkliche Tradition steht bei Studio Arhoj im Mittelpunkt. Jedes Keramikobjekt wird von Hand gefertigt. Die Mehrheit dieser Objekte entsteht direkt in der Produktionsstätte in Kopenhagen. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur die hohe Qualität, sondern auch, dass jedes Stück ein Unikat ist, voller Charakter und handwerklicher Liebe.

Anders Arhoj, der Gründer, ist nicht nur ein Designer, sondern auch ein Geschichtenerzähler. Seine Stücke sind mehr als nur Dekorationsobjekte; sie sind Ausdruck seiner Leidenschaft für die Verbindung von skandinavischer Schlichtheit und japanischer Ästhetik. Arhoj hat eine tiefe Wertschätzung für alte Handwerkskunst. Deshalb werden traditionelle Techniken wie das Drehen auf der Töpferscheibe und die Glasurherstellung sorgfältig bewahrt.

Die „Ghost“ und „Familia“ -Serien sind besonders bekannt und haben das Studio Arhoj zu dem gemacht, was es heute ist. Diese charmanten Figuren, mit ihren einfachen, aber bezaubernden Designs, verkörpern die Essenz des skandinavischen Minimalismus und haben weltweit Liebhaber gefunden. Die „Ghosts“ und die Mitglieder der "Familia" sind handgefertigt, einzigartig und voller Charakter – sie bringen einen Hauch von Verspieltheit und Kunstfertigkeit in jeden Raum.

Die Produkte von Studio Arhoj sind in über 200 fantastischen Geschäften auf der ganzen Welt erhältlich, was die globale Reichweite der Marke unterstreicht. Durch die sorgfältige Auswahl von Einzelhändlern wird sichergestellt, dass die Produkte des Studios in einem Kontext präsentiert werden, der ihre Ästhetik ergänzt und widerspiegelt.

Die Liebe zum Detail geht so weit, dass das Studio es seinen Kunden ermöglicht, ihre Lieblings-Einkaufsorte in den sozialen Medien zu teilen, indem sie @studioarhoj markieren oder den Hashtag #studioarhoj verwenden. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern gibt auch Einblicke, wo die Stücke von Studio Arhoj ihre Zuhause finden.

Neben den Keramikobjekten bietet Studio Arhoj auch eine bemerkenswerte Auswahl an Bechern und Tassen an. Diese Kollektion, die von Tee- und Kaffeeliebhabern weltweit geschätzt wird, ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Entworfen für warme Getränke, sind diese Becher sowohl ästhetisch ansprechend als auch angenehm in der Hand. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich darin, dass sie nicht nur für ihren primären Zweck verwendet werden können, sondern auch als Gefäße für kleine Pflanzen, Schreibtischaccessoires oder als kleine Vasen dienen.

Die Räumlichkeiten von Studio Arhoj in der Skindergade 7 (Innenstadt) sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies unterstreicht das Engagement des Studios für Transparenz und die Freude am direkten Kontakt mit seinen Kunden. Die Öffnungszeiten werden angegeben, und es wird eine Telefonnummer (+45 29 89 73 99) zur Verfügung gestellt, um Fragen zu beantworten oder Termine zu vereinbaren.

Das Studio versendet seine Produkte weltweit direkt aus Kopenhagen. Diese globale Ausrichtung ermöglicht es Kunstliebhabern auf der ganzen Welt, die einzigartigen Kreationen von Studio Arhoj zu erwerben und in ihren Alltag zu integrieren. Kunden außerhalb der EU werden darauf hingewiesen, dass bei der Rücksendung von Waren Importgebühren oder Steuern anfallen können, die von der Rückerstattung abgezogen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Rücksendung von Waren auf eigenes Risiko erfolgt.

Die Produkte von Studio Arhoj sind bekannt für ihre Einzigartigkeit, da kein Stück exakt dem anderen gleicht. Jedes Objekt ist ein Beweis für die Handwerkskunst und die Leidenschaft, die in jedes einzelne Stück einfließen. Ob es sich um eine der bezaubernden „Ghosts“ oder ein elegantes Keramikgefäß handelt, jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.

Die Mission von Studio Arhoj ist es, das Wissen und die Techniken alter Handwerkskunst zu bewahren und gleichzeitig eine moderne, ansprechende Ästhetik zu schaffen. Durch die Kombination von traditionellen Techniken mit zeitgenössischem Design schafft Studio Arhoj einzigartige und erschwingliche Objekte, die die Beziehung zwischen skandinavischer Einfachheit und traditioneller japanischer Kultur erkunden. Der Gründer Anders Arhoj, der in Kopenhagen aufwuchs und eine Zeit lang in Japan lebte, wo er von der charakteristischen rohen, rustikalen Keramikkunst beeinflusst wurde, setzt diese Inspiration in seinen Arbeiten um.

Die Gründung in Tokio und die anschließende Verlagerung nach Kopenhagen unterstreichen die Fähigkeit von Studio Arhoj, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Das Studio hat es geschafft, seine Wurzeln zu ehren und gleichzeitig seinen Horizont zu erweitern. Die Reise von Tokio nach Kopenhagen ist ein Beweis für die Flexibilität und den unternehmerischen Geist des Studios.

Die Glassbläserei, die 2020 in den Räumlichkeiten von Studio Arhoj eingerichtet wurde, ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des kreativen Angebots. Die Glasbläser stellen nicht nur die Standardlinien wie „Elf Glass“ und „Bing Vase“ her, sondern arbeiten auch frei und kreativ an limitierten, einmaligen Serien wie den „Crystal Blobs“ und dem „Misfit Glass“. Diese Vielfalt an Techniken und Materialien ermöglicht es dem Studio, sein Repertoire kontinuierlich zu erweitern.

Studio Arhoj ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Design, Handwerk und eine globale Vision in einem einzigen Studio miteinander verschmelzen können. Es ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und wo jedes Objekt eine Geschichte erzählt, die sowohl von dänischer als auch von japanischer Kultur inspiriert ist.

Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design
Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design

Details

Studio Arhoj Shopping VisitCopenhagen
Studio Arhoj Shopping VisitCopenhagen

Details

Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design
Behind the scenes at Studio Arhoj, Copenhagen Maraid Design

Details

Detail Author:

  • Name : Jordyn Schultz
  • Username : mdickens
  • Email : grant55@renner.com
  • Birthdate : 1994-05-31
  • Address : 83812 Kemmer Islands Bernierport, OR 73636
  • Phone : 586-265-8932
  • Company : Olson, Fay and Leffler
  • Job : Online Marketing Analyst
  • Bio : Eligendi earum reprehenderit neque autem expedita non ab nihil. Id et ut qui quasi sit autem. Non facilis at dolorem similique officia voluptatem. Maxime laboriosam unde velit non sit similique iste.

Socials

tiktok:

twitter:

  • url : https://twitter.com/gutmannm
  • username : gutmannm
  • bio : Et velit nostrum rem qui quasi. Amet est minima molestiae neque. Quis consectetur eum tempora.
  • followers : 1981
  • following : 1079

facebook: