Wie wird Dennis Thering, der Mann, der die Hamburger CDU aus der Opposition führen will, diese Mammutaufgabe bewältigen? Thering, ein gebürtiger Hamburger, tritt an, um die CDU in Hamburg zu neuem Glanz zu verhelfen und die Machtverhältnisse im Rathaus grundlegend zu verändern.
Die politische Bühne Hamburgs erlebt derzeit eine Phase intensiver Auseinandersetzung, insbesondere im Vorfeld der Bürgerschaftswahlen. Peter Tschentscher von der SPD, Katharina Fegebank von den Grünen und Dennis Thering von der CDU stehen sich dabei direkt gegenüber. Thering, der Landesvorsitzende der CDU Hamburg und Fraktionsvorsitzende in der Hamburgischen Bürgerschaft, hat die Nachfolge von Christoph Ploß angetreten und strebt danach, die CDU wieder an die Spitze der politischen Landschaft Hamburgs zu führen. Sein Ziel ist es, die Partei im Rathaus in eine führende Position zu bringen und somit die politischen Weichen neu zu stellen. Die kommende Wahl wird zeigen, ob seine Strategie aufgeht und ob die Hamburger Wähler bereit sind, der CDU unter seiner Führung das Vertrauen auszusprechen.
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Dennis Thering |
Geburtsdatum | 1984 |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland |
Familienstand | Verheiratet, ein Kind |
Ausbildung | Studium der Politikwissenschaften |
Berufliche Tätigkeit | Angestellt bei der Pflegen & Wohnen Hamburg GmbH |
Politischer Werdegang |
|
Politische Schwerpunkte | Sicherheit, Verkehr, Bildung, Wirtschaft, Integration |
Zivildienst | Hospital zum Heiligen Geist (2003-2004) |
Website | CDU Hamburg |
Thering, der sich selbst als "echten Hamburger Jung" bezeichnet, setzt sich für eine Politik ein, die auf Stabilität und Verlässlichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger Hamburgs abzielt. In seinem 103-seitigen Programmentwurf, der auf einem Parteitag am 19. [Datum einfügen, falls bekannt] vorgestellt wurde, skizziert er seine Vision für die Stadt. Er ist davon überzeugt, dass seine langfristige Strategie, die darauf abzielt, die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Senat zu nutzen, Früchte tragen wird. Sein Ansatz umfasst klare politische Schwerpunkte, die darauf ausgerichtet sind, die Lebensbedingungen in Hamburg nachhaltig zu verbessern. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Innere Sicherheit, Verkehr und Wirtschaft.
Die Frage der Inneren Sicherheit spielt eine zentrale Rolle in Thering’s politischem Programm. Er befürwortet den Einsatz von Videoüberwachung, um Straftaten zu verhindern und schneller aufzuklären. Er versteht die Skepsis mancher Bürger, betont aber, dass diese Maßnahmen nicht zur Überwachung der Privatsphäre, sondern zur Sicherheit aller dienen. An Orten wie dem Hansaplatz, so Thering, habe sich gezeigt, dass Videoüberwachung effektiv zur Kriminalitätsbekämpfung beiträgt. Sein Ansatz in der Sicherheitspolitik ist von dem Wunsch geprägt, die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen und das Vertrauen der Bürger in die staatlichen Institutionen zu stärken.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Bereich Verkehr. Die Hamburger CDU, unter der Führung von Thering, setzt sich für eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur ein. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Staus und zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Baustellen in der Stadt sind ein großes Ärgernis und stellen einen Wettbewerbsnachteil dar. Thering will hier durch effektive Maßnahmen Abhilfe schaffen und die Mobilität in Hamburg verbessern. Dies umfasst auch die Förderung von nachhaltigen Verkehrsmitteln und die Schaffung einer modernen und effizienten Verkehrsinfrastruktur, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.
Auch die Wirtschaftspolitik steht im Fokus von Thering’s Zielen. Die CDU unter seiner Führung möchte die wirtschaftliche Entwicklung Hamburgs vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken. Dies beinhaltet die Schaffung von Anreizen für Unternehmen, die Förderung von Innovationen und die Unterstützung des Mittelstands. Thering ist davon überzeugt, dass eine starke Wirtschaft die Grundlage für eine hohe Lebensqualität und soziale Sicherheit in Hamburg bildet. Durch gezielte Maßnahmen und eine wirtschaftsfreundliche Politik möchte er Hamburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Investoren machen.
Die Bürgerschaftswahl Anfang März wird zeigen, ob Thering’s Strategie aufgeht und die CDU in Hamburg einen Aufschwung erlebt. Die Kandidaten der CDU, unterstützt von Thering, treten mit dem Ziel an, die Machtpositionen im Hamburger Rathaus zu erobern. Der Landesvorstand der CDU Hamburg hat Thering einstimmig als Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl am 2. [Datum einfügen, falls bekannt] nominiert. Darüber hinaus schlug der Landesvorstand der Landesvertreterversammlung der CDU Hamburg am 7. September 2024 eine Liste mit 60 Kandidatinnen und Kandidaten vor, die die Partei in die Bürgerschaft bringen sollen. Thering betont die Bedeutung von Zusammenhalt und Geschlossenheit innerhalb der Partei, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Gut fünf Wochen vor der Bürgerschaftswahl trafen Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne) und Oppositionsführer Dennis Thering (CDU) aufeinander, um über die Zukunft Hamburgs zu diskutieren. Dabei wurden die zentralen Themen wie Sicherheit, Verkehr und Wirtschaft intensiv behandelt. Thering nutzte diese Gelegenheit, um die politischen Schwerpunkte der CDU darzustellen und die Wähler von seinen Ideen zu überzeugen. Sein Ziel ist es, die Hamburger aus der Opposition herauszuführen und eine Politik zu gestalten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Bürger entspricht.
Ein weiterer wichtiger Punkt in der politischen Agenda der CDU unter Thering ist der Wohnungsbau. Die Partei möchte, dass in Hamburg mehr gebaut wird, um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die CDU sieht im Wohnungsbau einen entscheidenden Faktor für die Lebensqualität in Hamburg und will die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, um den Bau neuer Wohnungen zu fördern. Dies beinhaltet die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, die Bereitstellung von ausreichend Bauflächen und die Förderung von innovativen Baukonzepten. Die Hamburger CDU ist davon überzeugt, dass nur durch eine verstärkte Bautätigkeit der Wohnungsmarkt entlastet und bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann.
Thering, der selbst als "echter Hamburger Jung" in der Stadt lebt, ist sich der Herausforderungen und Chancen bewusst, die Hamburg bietet. Er versteht die Sorgen und Nöte der Bürger und möchte eine Politik gestalten, die auf ihre Bedürfnisse eingeht. Seine Kandidatur ist ein Zeichen dafür, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Zukunft Hamburgs einzusetzen. Mit seinem Engagement und seiner Entschlossenheit will er die CDU wieder zu einer starken politischen Kraft in Hamburg machen.
Die kommenden Wochen bis zur Bürgerschaftswahl werden entscheidend sein, um die Wähler von den Ideen der CDU zu überzeugen und die notwendige Unterstützung zu gewinnen. Thering wird sich weiterhin für seine politischen Ziele einsetzen und mit seiner Mannschaft darum kämpfen, die Machtverhältnisse im Hamburger Rathaus zu verändern. Sein Ziel ist es, eine Politik zu gestalten, die auf Stabilität, Verlässlichkeit und wirtschaftlichem Erfolg basiert, um die Lebensqualität der Hamburgerinnen und Hamburger nachhaltig zu verbessern.
Dennis Thering, geboren 1984 in Hamburg, hat Politikwissenschaften studiert und arbeitet bei der Pflegen & Wohnen Hamburg GmbH. Er ist seit 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU. Seit 2023 ist er Landesvorsitzender der CDU Hamburg. Sein Werdegang und sein politisches Engagement zeigen sein tiefes Verständnis für die Belange der Stadt und seiner Bürger. Seine Fähigkeit, Brücken zu bauen und Kompromisse zu finden, könnte für die zukünftige politische Entwicklung Hamburgs von großer Bedeutung sein.
Thering’s politische Vision ist klar: Er möchte ein Hamburg, das zu stabilen Verhältnissen und Verlässlichkeit für alle zurückkehrt. Er setzt sich für Sicherheit, Verkehr, Bildung und Wirtschaft ein und vertritt die Interessen der CDU in verschiedenen politischen Themen wie Integration und Sicherheit. Seine politische Karriere und seine bisherigen Erfolge zeigen, dass er das Potenzial hat, die CDU in Hamburg zu neuer Stärke zu führen und die Stadt nachhaltig zu prägen.
- Gloria Sarah Dieth Philipp Plein Was Sie Wissen Mssen
- Benyamin Bahadori Iranischer Popstar Musik Alben Mehr


